Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Mikolajczak

    Engel
    Blutspur
    Irrlicht
    Das Kind der Hexe
    Napoleons großes Abenteuer
    Jagdgründe
    • Eine Hitzewelle verwandelt den Moloch einer Großstadt in einen glühenden Backofen aus Stein, Beton und Stahl. Verfallende Häuser, Armut und Obdachlose prägen das Straßenbild. Die Hitze und der Gestank verwesenden Mülls quälen die Menschen der Stadt. Und noch etwas anderes … Die Medien nennen ihn Brutus. Seine Morde sind in aller Munde, und die Mischung aus Furcht und Sensationslust verschaffen seinen grausamen Taten Kultstatus. Blonde Frauen sind seine Opfer, und Brutus wird schnell zum Inbegriff weiblicher Angst. Seine Jagdgründe sind die Ausläufer des Stadtparks, die U-Bahn-Stationen und die leerstehenden Bauwerke der Großstadt. Dort lauert er auf Beute und tötet, dort wird er von der Polizei gejagt. „Jagdgründe“ erzählt von einem Serienkiller im Blutrausch, einem jungen Polizisten auf einer verzweifelten Mission, einem menschenverachtenden Polizei-Veteranen, einem reichen Ehepaar, in Hass und Demütigung vereint, und von einer jungen, um ihre Liebe kämpfende Frau. Sie alle versuchen in der untergehenden Großstadt zu überleben, kämpfen um ihr Glück und ihr Seelenheil. Willkommen in den Jagdgründen einer Großstadt, wo Jäger zu Beute und Beute zu Jäger werden.

      Jagdgründe
    • Napoleon ist eine Maus. Eine Punk-Maus mit rotem Fell, einer Lederjacke, einem Irokesenschnitt und der wohl größten Klappe der Stadt. Er wohnt bei seinem besten Freund, dem Punk-Jungen und Millionärserben Tobi. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, sie gehören einfach zusammen. Aber bei einem Ausflug geht Napoleon verloren und findet sich mitten in der freien Wildbahn wieder! Hier hilft keine große Klappe, sondern hier zählen nur Taten. Nun lernt der Mäuserich andere Mäuse kennen, muss Gefahren bestehen und will seinen neuen Freunden helfen. Ob ihm das gelingt? Ob er seinen Sprüchen auch Taten folgen lassen kann? Und ob er Tobi wiederfindet? Napoleon wird es euch zeigen! Sein großes Abenteuer beginnt!

      Napoleons großes Abenteuer
    • Stuttgart im 17. Jahrhundert. Die junge Constance Wegner wird von ihrem Bruder Jerg geschwängert und gezwungen, ihr Kind heimlich auszutragen. Nach der Geburt ihres Sohnes setzt Jerg den Säugling aus, denn niemand soll von dessen Existenz erfahren. Als Constance gegen Jergs Tat aufbegehrt, bezichtigt dieser sie öffentlich, eine Hexe zu sein. Von Stund an als Hexe gejagt, sieht Constance keinen anderen Ausweg und flieht aus der Stadt. Ihre Flucht und die Suche nach ihrem Kind führen Constance in die freien Reichsstädte Esslingen und Reutlingen. Hinter deren Stadtmauern tobt der Hexenwahn, unschuldige Frauen werden als Hexen verurteilt und der Rauch ihrer Scheiterhaufen verdunkelt den Himmel über Württemberg. Unerschrocken trotzt Constance der Gefahr. Sie findet ihren Sohn, lernt die Liebe ihres Lebens kennen und droht ihr Glück und ihr Leben zu verlieren, als Hexenjäger ihre Spur aufnehmen.

      Das Kind der Hexe
    • IRRLICHT fürchtet die Erinnerung an seine Frau Anna zu verlieren. Er versucht nachzuleben und nachzuempfinden, was vor Jahren mit ihm und Anna geschehen ist. Doch lange schon kann IRRLICHT nicht mehr zwischen Vergangenheit, Gegenwart, Realität und Einbildung unterscheiden. IRRLICHT erzählt einen inneren Monolog über Liebe, Triebhaftigkeit, Verrat, seelischer und körperlicher Verletzung, Trennung, Verzweiflung, Einsamkeit und über die Angst vor dem Vergessen. IRRLICHT visualisiert eine zerrüttete Gedankenwelt, eine Stadt ohne Menschen, in der eine verlorene Seele hofft, Liebe und verlorenes Glück wiederzufinden.

      Irrlicht
    • Die Menschheit ist schwach und krank, ihr Blut ist durch Drogen, Medikamente und Krankheiten verseucht. Das kontaminierte Blut der Menschen wurde zum Todesurteil der wenigen, die Erde noch bevölkernden Vampire. BLUTSPUR erzählt die Geschichte eines Vampirs. Durst und Sucht nach Blut treiben ihn an auf seiner Jagd und entladen sich in einem Katz-Maus-Spiel mit seinem weiblichen Opfer, einer jungen Goth. BLUTSPUR berichtet über eine Nacht, in der Mensch und Vampir nur eines wollen: Überleben.

      Blutspur
    • Stimmen bevölkern Vincents Kopf, flüstern ihm zu, wie er in der Welt des gewalttätigen Vaters und der religiösen Mutter überleben kann. Die Stimme des Künstlers ist besonders stark in Vincent, sie beginnt seine Hände zu führen, treibt Vincent an, Kunst zu schaffen. Der Tod wird zu Vincents künstlerischer Obsession. Aus Tierknochen baut er bizarre Plastiken des Todes, folgt dabei der Stimme des Künstlers in seinem Kopf. Vincents Mutter erkrankt. Im religiösen Wahn verspricht sie auf dem Totenbett, ihrem Sohn einen Engel zu schicken. Vom Tod der Mutter traumatisiert, wartet Vincent auf das Erscheinen des Engels. Er hofft auf ein Wesen, das ihn von seiner Einsamkeit und seinen seelischen Narben befreit, auf einen Engel der Gnade und der Liebe. Vincent wartet lange und vergeblich und beschließt, sich einen Engel zu erschaffen. Er wird zum Knochendieb, zum Tiermörder, zum Leichenschänder, zum Mörder. Besessen von seinem Wunsch nach Erlösung und angetrieben von der Stimme des Künstlers, baut Vincent aus seiner knöchernen Beute einen Engel, nennt diesen zärtlich „seine Adlerfrau“. Vincent sehnt sich nach einem menschlichen Ebenbild seines leblosen Engels. Besessen von dem Gedanken einer fleischgewordenen Adlerfrau beginnt er eine verzweifelte Suche. ENGEL ist ein fesselndes Psychogramm über eine Erlösung suchende, schizophrene Persönlichkeit voller seelischer Narben.

      Engel
    • Was haben der Erfinder der Glühbirne und ein auf dem elektrischen Stuhl hingerichteter Mörder gemein? Die Antwort zeichnet Paolo Massagli in der abgründigen Geschichte DAS VERMÄCHTNIS DES HERRN EDISON. Ist es möglich, eine Wespe in eine Auftragskillerin zu verwandeln? Holger Klein visualisiert die verblüffende Antwort in der dramatischen Story KÖNIGINNEN. Wie konnte aus einem untalentierten Gitarristen ein begnadetes Musik-Genie werden? Ernesto ›Erggo‹ Rodriguez illustriert in der DER TEUFEL UND ICH die phantastische Wahrheit einer mysteriösen Verwandlung. Warum sehen Erwachsene so oft weg und verweigern Hilfe, wenn Kinder in Gefahr sind? Christian ›Zano‹ Zanotelli versucht sich in der preisgekrönten Geschichte HÄNSELS REISE an einer erschreckenden Erklärung. Warum kann das Tragen einer Atemschutzmaske Menschen verändern? Erik van Schoor entwirft in SMILEY eine beklemmende und vielleicht nahe Zukunft der Menschheit. Warum sollte Andy Warhol am 03.07.1968 sterben? Sascha Dörp liefert in S. C. U. M. einen zeichnerischen Einblick in ein dunkles Kapitel der Pop Art. Kann ein Virus gewöhnliche Menschen zu Superhelden und Schurken mutieren lassen? Chris W. Jany erschafft in düsteren Graustufen eine Heldengeschichte der anderen Art: DER FLUCH DER FLEDERMAUS. Warum fürchtet eine alte Frau nichts mehr auf der Welt, als lebendig begraben zu werden? Jacek Piotrowski enthüllt in TICK TOCK das finstere Geheimnis einer wahren Geschichte. Willkommen in der Gedankenwelt von KULT GESCHICHTEN. Willkommen im Story-Universum des MICHAEL MIKOLAJCZAK.

      Kult Geschichten 1 - Tick Tock
    • Menschen lösen sich scheinbar in Luft auf und finden sich in einem seit Jahren leer stehenden Schwimmbad wieder. Keiner der Ankömmlinge kennt den anderen, doch eine Sache haben sie alle gemein: Niemand kann das Gebäude verlassen, sie alle sind Gefangene. Keiner der Gestrandeten weiß, was ihn an diesen Ort verschlagen hat. Sie alle rätseln, welche Macht sie in das verlassene Schwimmbad brachte und warum. Dann beginnt das Sterben. Ein Killer befindet sich unter den im Schwimmbad Eingeschlossenen und verwandelt das Gebäude in einen Ort des Todes. Überleben scheint für die Gestrandeten ebenso unmöglich wie ein Entkommen. Grausam stirbt Opfer um Opfer. Wurden die Eingeschlossen verschleppt, nur um im Schwimmbad zu sterben? Widerstand gegen das scheinbar Unvermeidliche formiert sich unter den überlebenden Gestrandeten. Die Graphic Novel Sumi erzählt in 19 Kapiteln den Überlebenskampf einer Gruppe Menschen.

      Sumi
    • Seit seiner Kindheit ängstigt Nathanael nichts mehr, als der Sandmann, eine Bestie vom Mond, die den Menschenkindern ihre Augen stiehlt und an seine eigene Brut verfüttert. Als Erwachsener fürchtet Nathanael den monströsen Sandmann noch immer und ist sich sicher, dieser und der steinalte Coppelius seien ein und dieselbe Person. Nathanael und Coppelius wohnen als Nachbarn im gleichen Haus. In Todesangst vermeidet Nathanael jegliche Begegnung mit dem zurückgezogen lebenden Alten. Todesangst ist nicht die einzige Furcht in Nathanaels Leben, verbirgt er doch im Keller des Hauses ein düsteres Geheimnis vor den Augen aller Bewohner. Doch Coppelius erahnt, was Nathanael dort versteckt. Das Wissen des Alten um das dunkle Geheimnis zwingt Nathanael, sich seiner Angst und dem Sandmann zu stellen. 1817 veröffentlichte E. T. A. Hoffmann seine Erzählung »Der Sandmann«, ein Meisterwerk der Schauerliteratur. »SANDMANN« erzählt eine fiktive Fortsetzung des ursprünglichen Textes. Die Graphic Novel ist Literaturadaption, Gruselgeschichte und Psychothriller zugleich.

      Sandmann