Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Lutz

    Das Geraffel geht weiter.... prosaische & verlyrixte menschliche Textereien
    Herbst Zeit Los. Heiteres, Nachdenkliches und Alltäglichkeiten in Lyrik und Prosa
    Die Zemiskas. Geschichten von den Wurzelzwergen
    Lyrische Aussichten & Einblicke. Gedichte
    Giraffengeraffel. verlyrixte & prosaische Tier-Textereien
    Was ist Heimat?
    • 2024

      In diesem Buch sind Gedichte und Geschichten zum Frühling versammelt, darunter bereits veröffentlichte und erstmals gedruckte Texte. Die Lyrik und Prosa behandelt Ereignisse im März, April und Mai, wie Ostern und das Erwachen der Natur, und entführt den Leser in eine heitere, liebevolle und märchenhafte Frühlingswelt.

      Frühlingserwachen. Gedichte und Geschichten zum Frühling
    • 2024

      In diesem Buch sind Gedichte zum Frühling versammelt, die sich mit Wetter, zwischenmenschlichen Beziehungen und Feiertagen wie Ostern, Muttertag und Vatertag befassen. Flora und Fauna kommen zu Wort, und die Gedichte bieten eine heitere, liebevolle und manchmal märchenhafte Perspektive auf die Frühlingszeit.

      Es ist Frühling!. Gedichte zur Jahreszeit
    • 2024

      Es ist Sommer!

      Gedichte zur Jahreszeit

      "Gedichte zur Jahreszeit" feiert die Monate Juni, Juli und August. Der Juni kündigt den Sommer an, im Juli ist Zeit zum Baden und Spielen im warmen Sand. Der August bringt Ferienzeit, ob im Süden oder zuhause, die Freude an blühenden Wiesen und kühlen Gewässern bleibt unvergessen.

      Es ist Sommer!
    • 2024

      Aus meiner Hundewelt

      Tierische Reimereien

      Fritze, der Hund, erzählt aus seinem Leben und bietet interessante Einblicke aus seiner Perspektive. Mit der Unterstützung von Frau Lutz, die seine Geschichten in Gedichte verwandelt, lädt er die Leser ein, seine Hundewelt zu erkunden. Ein fröhliches Wau Wau von Fritze!

      Aus meiner Hundewelt
    • 2023

      Was ist Heimat?

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Heimat wird in vielfältigen Facetten betrachtet: als Gefühl, als Erinnerungsort der Kindheit oder als geografischer Raum. Die Erkundung umfasst auch die Bedeutung von Sprache, kulturellen Einflüssen sowie sinnlichen Eindrücken wie Düften und Geschmäckern. Diese Reflexion lädt dazu ein, die persönlichen und kollektiven Dimensionen von Heimat zu hinterfragen und neu zu definieren.

      Was ist Heimat?
    • 2022
    • 2022

      Dr. med. vet. Tristan Hund und Fritze aus Berlin, ein Husky-Terrier-Mix, berichten humorvoll aus ihrem Leben. Tristan erzählt in Prosa von seinen Erlebnissen, während Fritze in Reimform großspurig auftritt. Gemeinsam erleben sie spannende und amüsante Abenteuer.

      Zwei Hundeschnauzen erzählen
    • 2021
    • 2021
    • 2021

      Die humorvollen Gedichte in diesem Buch zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Von A wie "Alpaka" bis Z wie "Zuhause bleiben" werden Tiere, Pflanzen und Dinge thematisiert. Ein lyrischer Jahresüberblick über Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter-Weihnachtszeit rundet die Sammlung ab.

      Orangene Brillen und andere Kuriositäten. Gedichte die fröhlich machen!