Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anne Winter

    Migrants and Urban Change
    Gated Communities?
    Verfassungsentwicklung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Burkina Faso
    Glücksträgerin
    • 2021

      Rita steht kurz vor der Verwirklichung ihrer Träume: Sie will sich zu ihrer großen Liebe bekennen und Journalistin werden. Tom, ein Bote des Glücks aus Lodega, bewegt sich mühelos zwischen seiner Welt und der bekannten Welt. Ihre Schicksale verweben sich, und ihre Gefühle beeinflussen das Glück vieler Menschen.

      Glücksträgerin
    • 2017

      Die Erkenntnis, dass es zur tatsächlichen Konstruktion einer Demokratie und der Wahrung des Rechtsstaats eines Schutzmechanismus bedarf, begründet die Notwendigkeit des Instituts der Verfassungsgerichtsbarkeit und führte zu dessen weltweiter Verbreitung. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtliche Entwicklung in Burkina Faso und analysiert insbesondere anhand der Rechtsprechungspraxis, den Beitrag des Verfassungsgerichts zum Demokratisierungsprozess und zu Rechtsstaatlichkeit. Sie erschließt mit dem frankophonen Westafrika eine Region, die über die französischsprachige Verfassungsvergleichung hinaus bisher kaum berücksichtigt und wenig erforscht wurde. Zusätzliche Aktualität hat das Thema durch die Verfassungsentwicklung nach Protesten gegen eine erneute Amtszeit des Staatspräsidenten und dessen Sturz im Herbst 2014 erlangt. Die Untersuchung Burkina Fasos kann daher auch als ein Erkenntnisgewinn über einen laufenden Demokratisierungsprozesses betrachtet werden.

      Verfassungsentwicklung und Verfassungsgerichtsbarkeit in Burkina Faso