Ein Übungsbuch zum Korrekturlesen mit 41 realistischen Texten, die Fehler enthalten. Es bietet Lösungen mit Erklärungen und humorvollen Fundstellen. Profis können ihre Arbeitsqualität bewerten. Der Schwerpunkt liegt auf Rechtschreibung, aber auch andere Fehlerarten sind vertreten.
Johannes Sailler Reihenfolge der Bücher





- 2023
- 2023
Ein Übungsbuch zum Korrekturlesen für Profis und Sprachbegeisterte mit 41 Texten, die realistische Fehler enthalten. Es bietet Lösungen mit Erklärungen und humorvollen Fundstellen. Besonders für Profis: Auswertungshinweise zur Selbstbewertung. Der Schwerpunkt liegt auf Zeichensetzung und typografischen Standards, andere Fehlerarten sind ebenfalls enthalten.
- 2023
Ein Übungsbuch zum Korrekturlesen mit 41 realistischen Texten und Fehlern, ergänzt durch Lösungen und Erklärungen. Es bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Wissen zu testen und dazuzulernen. Für Profis gibt es Auswertungshinweise zur Selbstbewertung. Der Schwerpunkt liegt auf Grammatik, aber auch andere Fehlerarten sind enthalten.
- 2023
Ein Übungsbuch zum Korrekturlesen für Profis und Sprachbegeisterte - 41 Texte mit realistischen Fehlern und repräsentativer Fehleranzahl, dazu Lösungen mit hilfreichen Erklärungen und zur Abrundung manch belustigende Fundstelle. Testen Sie Ihr Wissen auf vergnügliche Weise und nutzen Sie die Möglichkeit dazuzulernen. Das Besondere für die Profis unter Ihnen: Mithilfe der Auswertungshinweise können Sie Ihre Arbeitsqualität bewerten und den eigenen Leistungsstand einschätzen. Von den vier vorliegenden Übungsbüchern hat dieses den Schwerpunkt inhaltliche Schlüssigkeit. Um der Praxis und Realität des Korrekturlesens möglichst nahezukommen, sind in den Texten jedoch auch andere Fehlerarten enthalten.
- 2017
Handbuch Korrekturlesen
Erfolgreich Korrektur lesen. Korrekturwissen von A bis Z
Diese ausführliche und praxisnahe Darstellung aller wichtigen Aspekte des Korrekturlesens ist Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem, nicht nur für das professionelle Korrektorat, sondern für alle, die für die Qualität veröffentlichter Text Verantwortung tragen, etwa in den Bereichen Assistenz, Sekretariat, Lektorat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Vertrieb, Übersetzung. Für Lektorinnen und Lektoren bietet das Werk zudem Informationen zur Vergabe von Korrekturaufträgen. Der Visualisierung und Auflockerung dienen zahlreiche Beispiele. Alles, was ein Handbuch braucht: Teil 1 erklärt leicht verständlich, was zum Korrekturlesen dazugehört und wie man zu guten Ergebnissen kommt, gibt Tipps für die Lesepraxis und die Zusammenarbeit von Auftraggeber und Auftragnehmer. Teil 2 bietet ein umfangreiches Glossar, das neben Fachbegriffen und orthotypografischem Know-how die ganz konkreten Korrekturerfordernisse zu den jeweiligen Stichwörtern vermittelt, erstmalig in dieser Ausführlichkeit und Übersichtlichkeit.