Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Miller

    House Love
    How to Love Your Laundry
    Laundry Love
    Rechtliches Verfahrensmanagement in komplexen Verfahren zur Schaffung von Baurecht
    • 2017

      Die Arbeit behandelt die zunehmende Komplexität in der klassischen Rechtsberatung bei projektorientierten Bebauungsplanverfahren, Bauleitplanung und Projektsteuerung. Eine einführende Analyse zeigt, dass diese Komplexität nicht nur auf das Planaufstellungsverfahren zurückzuführen ist, sondern auch auf den Einfluss europarechtlicher Vorgaben und differenzierter Raumordnungsrichtlinien. Im Anschluss wird ein Überblick über frühere Versuche zur Verfahrensbeschleunigung gegeben, gefolgt von einer Darstellung des Ablaufs eines Bauleitplanverfahrens. Die entwickelte Methode der Verfahrensorganisation und -steuerung (Verfahrensmanagement) wird erläutert, wobei die Methodik in Bezug auf aktuelle gesetzliche Regelungen und praktische Beispiele beschrieben wird. Dabei wird aufgezeigt, dass die Verfahrenssteuerung nicht nur Planung und Kontrolle umfasst, sondern auch die Beratung zu formellen und materiellen Inhalten. Die Mechanismen und Abhängigkeiten, die bei der Führung der Beteiligten in heterogenen Gruppen zu beachten sind, werden detailliert beschrieben. Der Exkurs thematisiert die Überschneidungen und Abgrenzungen zwischen Verfahrensmanagement und klassischer Mediation. Abschließend werden Vorschläge zur Standardisierung der Abläufe im Verfahrensmanagement sowie mögliche Anwendungsbereiche vorgestellt, ergänzt durch zwei Mustervorlagen zur Unterstützung beim Aufbau eines Verfahrensmanagements.

      Rechtliches Verfahrensmanagement in komplexen Verfahren zur Schaffung von Baurecht