Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc Scheufen

    Copyright Versus Open Access
    Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
    Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
    • 2019

      Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik

      Mit einer Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die anwendungsorientierte Einführung in die Mikroökonomie legt besonderen Fokus auf die praktische Umsetzung klassischer Methoden in der Wirtschaftspolitik. Ein zentraler Aspekt ist die ökonomische Analyse des Rechts, wobei insbesondere die Bereiche Patent-, Urheber-, Wettbewerbs- und Vertragsrecht behandelt werden. Das Lehrbuch bietet somit eine umfassende Perspektive auf die Verknüpfung zwischen ökonomischen Theorien und rechtlichen Fragestellungen.

      Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik
    • 2018

      Dieses Buch enthält eine anwendungsorientierte Einführung in die mikroökonomische Theorie sowie deren konkrete Verwendung in der Wirtschaftspolitik, insbesondere im Kontext der ökonomischen Analyse des Rechts. Strukturell werden zunächst einzelne grundlegende ökonomische Methoden aus der Mikroökonomie vorgestellt. Didaktische Sonderfelder zu mathematischen Grundlagen sowie Beispielfälle sollen dem Leser das Erlernte veranschaulichen. Der Haupttext des Lehrbuchs verzichtet bewusst, soweit möglich, auf komplexere mathematische Konzepte, um vor allem die ökonomische Intuition sowie Zusammenhänge zwischen den Methoden aufzuzeigen. Im Anschluss an die einzelnen Kapitel werden die erlernten Methoden schließlich auf verschiedenen Bereiche des Zivilrechts – insbesondere des Immaterialgüter- (Patent-, Urheber- und Markenrecht), Wettbewerbs- und Vertragsrechts – angewendet. Auf diese Weise kann der Leser dieses Buches, die konkrete Anwendung der ökonomischen Methoden erlernen, üben und vertiefen.

      Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik