Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Moritz Meyer

    Die Elektrizität in ihrer Anwendung auf praktische Medizin
    Bestimmung eines digitalen Reifegrades für Retailbanken
    Die neuere Nationalökonomie in ihren Hauptrichtungen
    Handbuch der Geschichte der Feuerwaffen-Technik
    Etappen der kleineuropäischen Integration von 1945 bis zum Ende der 60er Jahre
    Geschichte der preußischen Handwerkerpolitik
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, was die historische Bedeutung des Werkes unterstreicht. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, solche Nachdrucke anzubieten, um das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und die zeitgenössischen Gedanken und Ideen der damaligen Zeit zu entdecken.

      Die neuere Nationalökonomie in ihren Hauptrichtungen
    • 2022

      Handbuch der Geschichte der Feuerwaffen-Technik

      nebst dem Nachtrag zum Handbuche der Geschichte der Feuerwaffen-Technik

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Franz Eduard Moriz Meyer war ein preußischer Artilleriehauptmann, der sich als militärisch-technischer Schriftsteller einen Namen machte. Sein Werk umfasst bedeutende Beiträge zur Militärtechnik und -strategie, die auf seinen Erfahrungen und seinem Fachwissen basieren. Meyers Schriften bieten wertvolle Einblicke in die militärische Praxis seiner Zeit und reflektieren die Entwicklungen in der Artillerie.

      Handbuch der Geschichte der Feuerwaffen-Technik
    • 2018

      Die Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf Retailbanken und hebt die Bedeutung digitaler Technologien als Wettbewerbsfaktor hervor. Angesichts veränderter Marktbedingungen wird die Notwendigkeit einer digitalen Transformation betont. Ein zentrales Ergebnis der Arbeit ist die Entwicklung eines digitalen Reifegradmodells, das auf einer umfassenden Literaturrecherche basiert. Dieses Modell umfasst 36 Kriterien, die es ermöglichen, den digitalen Reifegrad von Retailbanken zu bestimmen und somit deren Fortschrittlichkeit im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen zu bewerten.

      Bestimmung eines digitalen Reifegrades für Retailbanken
    • 2017

      Das Obere Mittelreintal ist eine der unterschätzten Reiseregionen Deutschlands. Das findet Moritz Meyer, der für eines der ungewöhnlichsten Online-Projekte in Rheinland-Pfalz sechs Monate in der Unesco-Welterberegion verbracht hat, Als Burgenblogger lebte er auf der 900 Jahre alten Burg Sooneck und berichtete im Internet und für die Rhein-Zeitung über seine Erlebnisse und Erkenntnisse entlang des Rheins. Dabei traf er Menschen, die am Mittelrhein neue Wege gehen, mit ihren Ideen und Projekten die Region weiterentwickeln und besondere Erlebnisse für Besucher und Bewohner schaffen. Zeit also, das Rheintal neu zu entdecken! Reisen Sie gemeinsam mit Moritz Meyer stromaufwärts von Koblenz nach Rüdesheim und Bingen. Rund 120 Tipps für Ausflüge, Gastronomie, Wein und mehr machen dieses Buch zum perfekten Reisebegleiter für Ihren Aufenthalt im Mittelrheintal.

      Stromaufwärts
    • 2016

      Die Geschichte der preußischen Handwerkerpolitik bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Rahmenbedingungen, die das Handwerk in Preußen im 19. Jahrhundert prägten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1884 bewahrt die historischen Details und Analysen, die für das Verständnis der Entwicklung der Handwerkerinteressen und deren Einfluss auf die Gesellschaft von Bedeutung sind. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der wirtschaftlichen und sozialen Geschichte Preußens.

      Geschichte der preußischen Handwerkerpolitik
    • 2016

      Die Anwendung von Elektrizität in der praktischen Medizin wird in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1868 umfassend behandelt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die medizinischen Techniken und Theorien der damaligen Zeit, die Elektrizität als therapeutisches Mittel nutzen. Es beleuchtet die historischen Perspektiven und Entwicklungen in der medizinischen Praxis, die durch elektrische Anwendungen geprägt wurden.

      Die Elektrizität in ihrer Anwendung auf praktische Medizin
    • 2011

      Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Winston Churchills Rede in Zürich nach dem Zweiten Weltkrieg, in der er die Gründung einer Europäischen Gemeinschaft forderte. Im Fokus stehen die politischen Überlegungen, die hinter diesem Aufruf zur europäischen Integration standen, sowie die entscheidende Rolle der wirtschaftlichen Erholung Europas für den Integrationsprozess. Die Arbeit analysiert die Wechselwirkungen zwischen politischen Zielen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten in der Nachkriegszeit.

      Etappen der kleineuropäischen Integration von 1945 bis zum Ende der 60er Jahre