Der umfassende Leitfaden zum Schulrecht bietet eine jährliche Aktualisierung, um rechtliche Entwicklungen und Änderungen im Bildungsbereich stets im Blick zu behalten. Mit einer Abo-Option ermöglicht er Nutzern, sich regelmäßig über relevante Themen zu informieren und ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Ideal für Lehrer, Schulleiter und Bildungsexperten, die fundierte Informationen und praxisnahe Tipps suchen, um rechtliche Fragen im Schulalltag souverän zu meistern.
Armin Andergassen Bücher





Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bietet der Autor wieder einen Überblick über das gesamte Schulrecht: ● Aktuelle Neuerungen vorangestellt: – Pädagogik-Paket 2018 – Sonderpädagogischer Förderbedarf – SPF-Verfahren neu – Heimaufenthaltsgesetz● Schulrecht konkret: Unterrichtsarbeit, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, teilzentrale standardisierte Reifeprüfung, neue Oberstufe, Schulzeit und Ferien (neu: Herbstferien), Religion in der Schule (neu: Kopftuchverbot) u. a. m.● Anschaulich: mehr als 100 (auch neue) Praxisbeispiele● Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit (neue Bestimmungen zum Nichtraucherschutz), Schulassistenz, Urheberrecht, Datenschutz (DSGVO), LehrerdienstrechtDer Autor: Dr. Armin Andergassen, Präsidialleiter-Stellvertreter und Leiter der Abteilung Recht der Bildungsdirektion für Tirol.
Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bietet der Autor wieder einen kompakten Überblick über das gesamte Schulrecht: - Aktuelle Neuerungen vorangestellt: – Bildungsreform: Bildungsdirektionen in den Ländern, neues Lehrerauswahlverfahren – Neues Kapitel: Datenschutz in der Schule (DSGVO) – Maßnahmen zur Erfüllung der Schulpflicht (Verwarnungen, neue Verwaltungsstrafen) – Ausbildungspflicht bis 18: seit 1. Juli 2018 auch für Pflichtschulen - Schulrecht konkret: Unterrichtsarbeit, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, teilzentrale standardisierte Reifeprüfung, neue Oberstufe, Schulzeit und Ferien uam - Anschaulich: mehr als 100 (auch neue) Praxisbeispiele - Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit (neue Bestimmungen zur Schulgesundheitsvorsorge), Schulassistenz, Urheberrecht, Lehrerdienstrecht
AUCH ZUM ABONNEMENTPREIS! Nützen Sie den günstigen Abonnement-Preis von EUR 28,80 und sparen Sie 20%. Bitte wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung unter +43 1 531 61-100 oder bestellen@manz. at Den Schulalltag souverän im Griff im neuen Schuljahr: Übersichtlich, leicht verständlich und anschaulich bietet der Autor wieder einen kompakten Überblick über das gesamte Schulrecht. - Topaktuell mit Bildungsreformgesetz 2017 - Aktuelle Neuerungen vorangestellt: Autonomiepaket - Bildungsdirektionen - Schulcluster - Modellregionen - Ausbildungspflicht bis 18 - Neue Oberstufe (NOST) - Schulrecht konkret: Aufnahme in die Schule, Unterrichtsarbeit, Erziehungsmaßnahmen, Aufsichtspflicht und Haftung, Leistungsfeststellung und -beurteilung, Widerspruchsverfahren, Religion, schulische Veranstaltungen uam - Anschaulich: mit rund 100 Praxisbeispielen, 30 davon neu - Mit weiteren relevanten Rechtsbereichen: Gesundheit, Schulassistenz, Urheberrecht, Lehrerdienstrecht