Das Musikdrama in drei Akten bietet eine unveränderte und hochwertige Nachbildung der Originalausgabe von 1899. Es thematisiert leidenschaftliche Emotionen, Intrigen und tragische Schicksale vor dem Hintergrund einer dramatischen Handlung, die die Zuschauer in die Welt der Oper entführt. Die zeitlose Erzählung wird durch musikalische Meisterwerke ergänzt, die die Intensität der Charaktere und ihrer Konflikte unterstreichen.
Giuseppe Giacosa Bücher






Come le foglie
- 172 Seiten
- 7 Lesestunden
Die TREDITION CLASSICS-Reihe widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Werken, die über 2000 Jahre alt sind und oft nur schwer erhältlich waren. Durch die Veröffentlichung dieser Klassiker trägt die Hamburger Verlagsgesellschaft dazu bei, wertvolle literarische Schätze zu bewahren und die Kultur zu fördern. Die Serie zielt darauf ab, das Vergessen zahlreicher bedeutender Werke zu verhindern und sie in verschiedenen Sprachen weltweit zugänglich zu machen.
Diritti dell'Anima
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Die TREDITION CLASSICS-Reihe, zu der auch dieses Buch gehört, widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Werken, die über 2000 Jahre alt sind. Viele dieser Texte waren zuvor vergriffen oder nur als Antiquitäten erhältlich. Die Initiative zielt darauf ab, bedeutende literarische Werke zu bewahren und die Kultur zu fördern, um sicherzustellen, dass tausende von klassischen Schriften nicht in Vergessenheit geraten. Die Bücher werden in verschiedenen Sprachen veröffentlicht und tragen zur globalen Verbreitung von Weltliteratur bei.
Tosca: opera completa per canto e pianoforte
- 335 Seiten
- 12 Lesestunden
La bohème
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Dieser Opernführer probiert eine neue Definition des monothematischen Nachschlagewerkes. Mit knappen wissenschaftlichen Beiträgen, viel Information und guten Fotos bietet er eine unterhaltsame und doch sehr informative Lektüre, die auch als Einleitung für eine intensivere Beschäftigung mit dem Meisterwerk dienen kann. Nicht nur wegen ihrer schmalzigen Melodien gilt Puccinis La Bohème als zeitloser Publikumsmagnet. Ein Teil des Erfolgs gebührt dem charmanten Boheme-Stoff, der nach dem Roman Henri Murgers Scènes de la Vie de Bohème das ausgelassene Liebes- und Lebensgefühl der Pariser Künstlerwelt thematisiert. Auf diese literarische Vorlage, ihre musikalische Umsetzung und ihre Rezeptionsgeschichte konzentriert sich der Opernführer der Staatsoper Unter den Linden. Was bedeutet das Wort "Boheme" und welchen Lebensstil repräsentiert es? Welche Faszination übte die Boheme-Ästhetik auf Murger und Puccini selbst aus? Was verbindet die Bohemiens des 19. Jahrhunderts mit den Hippies der 1960er-Jahre? Diese und andere Fragen beleuchten namhafte Autoren wie der Musikjournalist Ulrich Schreiber, die Ethnologin Susanne Schröter oder die Regisseurin Lindy Hume in kurzen Originalbeiträgen. Zahlreiche historische Dokumente, Zeittafeln und ein (leider zu kurzer) Ausschnitt aus Murgers Roman sowie das ganze Libretto in moderner, wortgetreuer Übersetzung vervollständigen diesen modernen Opernführer. --Kleopatra Sofroniou-von Tavel
The Stronger: Like Falling Leaves: Sacred Ground;
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Tristi Amori (1920)
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
This facsimile reprint preserves the original text of a scarce antiquarian book, acknowledging its historical significance. While it may feature imperfections such as marks and notations due to its age, the reprint aims to provide an accessible version that honors the cultural value of the work. The commitment to protecting and promoting literature is emphasized, ensuring that readers can engage with this important piece in a high-quality format that remains true to its origins.