Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jani Oswald

    Carmina minora
    Carmina mi nora
    Non minus ultra, m. 1 Audio-CD
    Andante Mizzi. Gedichte. Pesmi
    • Jani Oswald verbindet in seinem neuesten Gedichtband gekonnt aktuelle politische Themen mit profanen und erhabenen Inhalten durch Wortspiele und Intertextualität. Er verweist auf slowenische Autoren wie Prešeren und Kosovel sowie auf österreichisches Liedgut und wechselt dabei ständig zwischen Deutsch und Slowenisch.

      Andante Mizzi. Gedichte. Pesmi
    • Die zweisprachige Jubiläumsausgabe Jani Oswalds erscheint anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums. Mit seinen zahlreichen Gedichtbänden, von Zaseka (1985) bis Carmina minora/Carmina mi nora (2016), zählt Oswald zu den eigenwilligsten zeitgenössischen Dichtern im Alpen-Adria-Raum. Jani Oswald verarbeitete die Poetik der slowenischen und europäischen Moderne, um die Tiefen der Sprache und ihrer gesellschaftlichen Konnotationen zu ergründen. Stets treu seinem Prinzip der sprachlichen De- und Remontage, entwickelte er seine Poetik beständig weiter, um seine Auseinandersetzungen mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen wie Nationalismus, Identitätskrise, Xenophobie und allen Formen von Heimattümelei zu führen. Der Titel dieser Jubiläumsausgabe ist jedenfalls Programm und widerspiegelt Oswalds poetisches Prinzip: Non minus ultra - nicht weniger als bis zum Äußersten.

      Non minus ultra, m. 1 Audio-CD
    • Carmina mi nora

      Pesmi / Gedichte

      Mit Carmina mi nora legt Jani Oswald, einer der bemerkenswertesten zeitgenössischen slowenischen Dichter, die wohl durchdachte Weiterentwicklung seiner sprachlichen Experimente früherer Gedichte vor. Durch seinen ausgeprägten Sinn für sprühende Assoziationsketten, Language Crossing und überraschende Verfremdungen stellt er aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, scheinbar Erhabenes wie Profanes spielerisch bloß. Folklorismen und Nationalismen, egal welcher ethnischer Herkunft, werden dichterisch auseinandergenommen, Provinzialismen und Fremdenhass demaskiert. Dabei dekonstruiert Oswald seinen poetischen Raum bis zur scheinbaren Bedeutungslosigkeit und überlässt ihn einem besonderen Rhythmus und unverwechselbaren Sound. So entsteht letztlich eine neue, eigenständige poetische Kunstsprache, die uns zum Innehalten, Nachdenken, Protestieren, Trauern und Lachen verführt.

      Carmina mi nora
    • „Carmina mi nora“, nova dvojezična pesniška zbirka Janija Oswalda, domiselno nadgrajuje jezikovno eksperimentiranje in besedni radikalizem pesnika, ki sodi med najodmevnejše, najbolj igrive in najbolj iskrive sodobne literate. Po vsebini se Jani Oswald v „Carmini mi nori“ brezkompromisno spoprijema z najbolj perečimi temami aktualnega družbenega dogajanja: z nacionalizmi, in sicer ne glede na narodnost, s folklorizmom, provincializmom in sovraštvom do tujcev. S tem posega v samo srž družbenopolitične aktualnosti ter na igriv način razbija strahove in predsodke (pre)številnih posameznikov. Formalno pa skoraj do konca izvede dekonstrukcijo jezika ter večino pesniškega prostora prepusti posebnemu ritmu verzov in nenavadnim asociacijam. Bogati za marsikatero spoznanje bomo ob prebiranju novih Oswaldovih verzov premišljevali, se jezili, jokali ali pa se smejali.

      Carmina minora