In diesem spannenden Buch macht der weltberühmte Verhaltensforscher und Bestsellerautor Desmond Morris die unglaublich rasanten Entwicklungsschritte eines Babys auf einzigartige Weise begreifbar. Ob Körperbau, Ausbildung der Sinne oder Verständigung: mit seinem unverwechselbaren, unterhaltsamen Schreibstil lässt er seine Leser an allen körperlichen und geistigen Entwicklungsphasen teilhaben, die Babys in erstaunlich kurzer Zeit durchlaufen. Dabei wird die Erfahrungswelt des Babys erstmals aus kindlicher Perspektive geschildert - und so dessen Verhalten für Eltern nachvollziehbar. Eine aufwendige Folientechnik und detaillierte Grafiken zeigen den Aufbau und die Funktion von Körperteilen und -systemen und veranschaulichen komplexe Zusammenhänge.
Desmond Morris Bücher
Desmond John Morris (* 24. Januar 1928 in Purton bei Swindon, Wiltshire, England) ist ein britischer Zoologe, Verhaltensforscher, Publizist und Künstler.







Manwatching
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
Lucky Luke 29
Auf nach Oklahoma!
Die Regierung der Vereinigen Staaten kauft den Indianern das Reservat Oklahoma ab und gibt es zur Besiedlung frei. Lucky Luke soll dafür sorgen, dass es bei der Landnahme nicht zum Betrug kommt. Nach einem anfänglichen Boom erweist sich Oklahoma aber als ungeeignet und wird am Ende im Tausch gegen eine Kette den Indianern zurückgegeben, die "wenig später unerschöpflich reiche Erdölfunde in Oklahoma machten". Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm
Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen und Bonobos sind evolutionär nicht weit von uns Menschen entfernt. Der Zoologe und Verhaltensforscher Desmond Morris beschreibt in seinem umfangreichen Standardwerk ihre Welt. Er schildert die Streifzüge der Gorillas so ausführlich wie das Heranwachsen der Orang-Utans. Er erläutert die sexuelle Freizügigkeit der Bonobos genauso wie die komplexen Sozialstrukturen der Schimpansen. Menschenaffen kommunizieren in feinen Nuancen, in vielerlei Hinsicht halten sie uns einen Spiegel vor. Dennoch haben wir sie an den Rand des Aussterbens gebracht. Ein Extrakapitel widmet sich den Schutzmassnahmen für die zum Teil extrem gefährdeten Tiere und zeigt, was wir tun können, die in freier Wildbahn verbliebenen Affen zu retten. (Quelle: www.buch.ch).
Das Leben der Surrealisten
Mit zahlreichen Abbildungen
Der Surrealismus begann als gemeinsame Rebellion gegen all jene Mächte, die die Welt in den Krieg geführt hatten. Ein Aufstand auch gegen verlogene Religion, Demagogie, Prüderie und usurpierte Autoritäten. Wie lebten sie wirklich, diese inzwischen so berühmten Künstlerinnen und Künstler? Desmond Morris, selbst surrealistischer Künstler, kann davon berichten wie kein Zweiter. Er gehörte zu ihrem Kreis und kannte sie alle. Ihre Vorlieben und Macken. Ihre Arbeitsweisen und ihre Geheimnisse. Ihre Freundschaften, Feindschaften, Liebschaften, Frivolitäten und dramatischen Zerwürfnisse. Er porträtiert einsame Wölfe, rebellische Vorkämpferinnen, brillante Exzentriker. Geistreich und unterhaltsam erzählt Desmond Morris von den wirklichen Menschen, die Kunstgeschichte schrieben. Seine zweiunddreißig Lebensbilder der Surrealisten sind selbst Geschichte.
Der weltberühmte Verhaltensforscher gibt mit diesem hinreißend illustrierten Buch allen Eltern einen liebevollen und zärtlichen Leitfaden zur Erziehung ihres Kindes an die Hand.