Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zongo Bourahima

    Bengue/BENGUE
    Bengue um jeden Preis
    Bengue/Bengue um jeden Preis
    BILDHAFTE INHALTE IN E-LEARNING MODULEN: EIN BEISPIEL AUS WESTAFRIKA
    Janheinz Jahn_ eine kurze Biographie
    Janheinz Jahn. Eine kurze Biografie
    • 2020

      Der Comic von Ib Zongo gewährt Einblicke in das Leben und Werk von Janheinz Jahn, der am 23. Juli 2018 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Er wurde anlässlich des Jubiläums präsentiert und war Teil der Ausstellung „Sichtwechsel: Comic-Helden in und aus Afrika“ an der Johannes Gutenberg Universität-Mainz.

      Janheinz Jahn. Eine kurze Biografie
    • 2020

      Der Comic von Ib Zongo gewährt Einblicke in das Leben und Werk von Janheinz Jahn, der am 23. Juli 2018 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Er wurde anlässlich des Jubiläums präsentiert und war Teil der Ausstellung „Sichtwechsel: Comic-Helden in und aus Afrika“ an der Johannes Gutenberg Universität-Mainz.

      Janheinz Jahn_ eine kurze Biographie
    • 2018

      Die vorliegende Master Thesis setzt sich mit der Frage der effektiven Bildrezeption in digitalen Lernumgebungen am Beispiel von ghanaischen bzw. westafrikanischen erwachsenen Lernenden auseinander. Dabei werden sowohl die Komplexität des Bildes als auch Fragen rund um die visuelle Kompetenz bzw. Bildkompetenz von Lernenden thematisiert. Die in der vorliegenden Arbeit entwickelten theoretischen Erkenntnisse stellen eine Basis für weitere Untersuchungen bereit, wie westafrikanische Lernende Bilder effektiv lesen und welche kognitive bzw. kulturelle Faktoren diese beeinflussen. Die Masterarbeit beruht auf der Erstellung eines E-Learning Kurses mit bildhaften Elementen, der von sieben Westafrikanern besucht wurde. Anhand von fokussierten Interviews und ausgehend von einer Beobachtung der Lernschritte und des Lernverhaltens konnte festgestellt werden, welche Art von Bildern einen positiveren Lerneffekt auslösen und wie entscheidend die Lernkultur bzw. Lernbiographie in Westafrika für eine qualitative Bildrezeption ist. Die gewonnen Erkentnisse könnte für E-Learning Produzenten, die sich für den westafrikanischen Markt interessieren und sowohl (Lern)Kultur und Lernerprofil wenig kennen von Nutzen sein.

      BILDHAFTE INHALTE IN E-LEARNING MODULEN: EIN BEISPIEL AUS WESTAFRIKA
    • 2017

      Bengué könnte die Geschichte sein von zwei jungen Menschen, deren Wege durch die Welt sich gekreuzt und zu einer großen Liebe geführt haben. Weil aber Bakary aus Abidjan kommt und Nadia in Bonn lebt, ist Bengué auch eine Erzählung über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Verlassens, des Bleibens, des Ankommens, des Empfangens und des Zurückweisens. Bengué ist ein gleichermaßen unterhaltender wie aufklärender Comic, der die Vorstellung von dem Leben am jeweils anderen Ende von Migration in den Blick nimmt und die Chancen und Unwägbarkeiten des Lebens zwischen den Orten und an mehreren Orten gleichzeitig thematisiert.

      Bengue/Bengue um jeden Preis
    • 2017

      Bengué könnte die Geschichte sein von zwei jungen Menschen, deren Wege durch die Welt sich gekreuzt und zu einer großen Liebe geführt haben. Weil aber Bakary aus Abidjan kommt und Nadia in Bonn lebt, ist Bengué auch eine Erzählung über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Verlassens, des Bleibens, des Ankommens, des Empfangens und des Zurückweisens. Bengué ist ein gleichermaßen unterhaltender wie aufklärender Comic, der die Vorstellung von dem Leben am jeweils anderen Ende von Migration in den Blick nimmt und die Chancen und Unwägbarkeiten des Lebens zwischen den Orten und an mehreren Orten gleichzeitig thematisiert.

      Bengue um jeden Preis