Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Q. Whitman

    James Q. Whitman ist Ford Foundation Professor für Vergleichendes und Ausländisches Recht an der Yale Law School. Seine Arbeiten tauchen tief in die Feinheiten der Rechtsgeschichte und -theorie ein und untersuchen, wie sich Rechtskonzepte und -praktiken im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie sich über Kulturen hinweg unterscheiden. Whitmans Analyse zeichnet sich durch Präzision und Betonung des historischen Kontexts aus und bietet den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf die Komplexität des Rechtsdenkens.

    Hitler`s American Model - The United States and the Making of Nazi Race Law
    The legacy of Roman law in the German romantic era
    The Origins of Reasonable Doubt
    The Verdict of Battle
    The Legacy of Roman Law in the German Romantic Era
    Hitlers amerikanisches Vorbild
    • 2018

      Hitlers amerikanisches Vorbild

      Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten

      4,0(5)Abgeben

      Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der „Jim-Crow-Gesetze“, mit denen die Diskriminierung der Schwarzen geltendes Recht wird. Eine zufällige Parallele? Was kaum zu glauben klingt, das dokumentiert der Rechtshistoriker James Q. Whitman unwiderleglich: Der Rassismus in den USA lieferte den Nazis Anschauungsmaterial für die Diskriminierung der Juden. Der Empfang durch die New Yorker Anwaltskammer sei „warm“ und „besonders befriedigend“ gewesen, befand Ludwig Fischer. Der Jurist, der 1947 hingerichtet wurde, war Leiter einer Delegation, die sich auf eine „Studienreise“ in die USA begeben hatte. Die Reise im September 1935 war als Belohnung für ein Jahr „harter Arbeit“ gedacht, das die Ausarbeitung der „Nürnberger Rassengesetze“ und die Überwindung „überholter“ Rechtsstandpunkte allen Beteiligten abverlangt hatte. Nun aber war man in dem Land, von dem man so viel gelernt hatte und von dem man noch mehr lernen wollte: Wie man Rassengesetze nicht nur macht, sondern auch wirksam umsetzt.

      Hitlers amerikanisches Vorbild