Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simona Turini

    "Kopf hoch", sagte der Silberfisch in meiner Badewanne
    Zombie Zone Germany: Trümmer
    Sie sind da!
    Trümmer
    Basement Tales Vol. 7. Der Anhalter
    Zombie Zone Germany: Welt in Trümmern
    • Einige Jahre sind vergangen, seit die Zombies das Land überrannt haben. Für Ex-Kirmesboxer, Ex-Drogendealer und Neu-Bordellbesitzer Molly eine tolle Zeit, kann er sich doch in der Gesetzlosigkeit am besten ausleben. Aber dann legt er sich endgültig mit dem Falschen an: Johann »Jessy« Schulz, der letzte der großen Frankfurter Gangsterbosse, hat es auf Molly und seinen Puff abgesehen. Jetzt heißt es Flucht oder Untergang! Molly entscheidet sich für den lebensgefährlichen Weg zur Grenze, im Gepäck nur eine Handvoll Vorräte, die Prostituierte Sandrine und seine naive Hoffnung, unterwegs schon irgendeinen Unterschlupf zu finden Eine Novelle aus der Reihe Zombie Zone Germany

      Zombie Zone Germany: Welt in Trümmern
    • Wenn die Straßen nicht mehr sicher sind. Wenn das Überleben ein täglicher Kampf ist. Wenn der Traum von einem friedlichen Miteinander in Trümmern liegt. Was wird geschehen, wenn die Verzweiflung die Überlebenden zum Äußersten treibt? Eine Novelle aus der preisgekrönten Zombie Zone-Germany-Reihe.

      Trümmer
    • Sie sind da!

      Der Zombie als Motiv in Literatur und Film

      Sie sind da – und sie sind überall: Im Horrorfilm, in zahllosen Büchern und Comics, sogar in Fernsehserien treiben die Zombies ihr Unwesen. Zeit, den Untoten auf den fauligen Zahn zu fühlen: Woher stammt der Begriff „Zombie“? Wie definiert man einen Zombie? Wie unterscheiden sich die frühen von den modernen Zombies? Und wie werden sie in Literatur und Film dargestellt? Von antiken Schriften über Maurice Renard und H. P. Lovecraft bis hin zu Stephen King, S. P. Somtow und George Romero untersucht und beschreibt die Autorin das Motiv des Zombies.

      Sie sind da!
    • In einer Welt, in der Sicherheit und Frieden verloren gegangen sind, kämpfen die Überlebenden ums Überleben. Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit treiben sie an ihre Grenzen, während sie sich mit den Herausforderungen und Gefahren des Alltags auseinandersetzen müssen. Die Geschichte beleuchtet die dunklen Seiten der Menschheit und stellt die Frage, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, wenn alles auf dem Spiel steht.

      Zombie Zone Germany: Trümmer
    • Ein Winter in Genua. Eine junge Frau. Sie ist auf der Suche nach Menschen, die Freunde werden können, einem Job, der nicht nervt, einer Wohnung auf der Sonnenseite und irgendeiner Form von Sinn – eine aussichtslose Suche, so scheint ihr, schließlich lebt sie in einer fremden Stadt, sortiert Bücher in einem staubigen Antiquariat und macht mit den beiden besten Freunden nicht viel anderes, als sich zu betrinken. Ein Reisetagebuch. Ein autobiografischer Roman. Und nichts von alledem.

      "Kopf hoch", sagte der Silberfisch in meiner Badewanne
    • Geister, Dämonen, finstere Götter – das gibt es doch alles nicht! Oder doch? Turini erzählt von unglücklichen Menschen, Häusern, die zum Gefängnis werden, misslungenen Fluchten und schrumpfenden Herzen. Neun Geschichten aus dem Grenzgebiet zwischen Wahnsinn und Wahrheit.

      Der Fluch der Dunkelgräfin
    • Cthulhu ist lebendiger denn je und mischt sich sogar in den amerikanischen Wahlkampf ein. Die Autoren entführen in einen Abgrund aus Horror, Lust und Ironie mit schaurigen Tentakelgeschichten, die mal dreckig, mal witzig sind. Ein Buch voller glitschiger Erzählungen, ideal für Liebhaber des Ungewöhnlichen.

      Lückenfüller. eine Tentakelporn-Anthologie