Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Micah White

    Micah White ist ein einflussreicher sozialer Aktivist, der die Occupy-Wall-Street-Bewegung mitbegründete. Mit zwanzig Jahren Erfahrung in innovativem Aktivismus entwickelte White die Taktik des Schuldennachlasses für die Rolling Jubilee und popularisierte die Kritik am „Clicktivismus“. Seine Essays über die Zukunft des Aktivismus sind in führenden internationalen Publikationen erschienen und konzentrieren sich auf die Neugestaltung des sozialen Handelns. White leitet die Boutique Activist Consultancy, eine Gruppe, die sich auf unmögliche Kampagnen spezialisiert hat.

    The End of Protest: A New Playbook for Revolution
    Die Zukunft der Rebellion
    • 2018

      „Nahezu alles Gute in dieser Welt ist das Ergebnis von Protesten und harten Kämpfen.“ Micah White. Micah White, Mitbegründer von Occupy Wall Street, schreibt schonungslos selbstkritisch über seine Zeit in der aktiven Protestszene und zieht eine Bilanz der internationalen Protestgeschichte. Dabei stellt er fest: Protest allein kann Regierungen weder zum Zuhören noch zum Handeln zwingen. Wir brauchen eine neue Form der Rebellion. Wie das funktionieren kann, beschreibt Micah White rasant und eindrucksvoll in seinem Buch. Er liefert konkrete Strategien und Taktiken für eine erfolgreiche, weltweite Revolution. Seine Anleitung ist ein leidenschaftlicher Appell an alle Aktivisten der Zukunft. „Micah White ist ein Stratege, eine neue Art Revolutionär.“ Andy Merryfield. „Viele Bücher sagen uns, warum wir protestieren sollen, dieses Buch sagt uns, wie.“ J. B. MacKinnon.

      Die Zukunft der Rebellion
    • 2016

      Micah White, co-creator of Occupy Wall Street, argues that traditional protest methods are failing to effect change, as evidenced by the rise of figures like Donald Trump and the frustrations within movements such as Black Lives Matter and environmentalism. Despite record-breaking protests, the impact on societal change has diminished, leading to a critical moment for activism. White calls for a reevaluation of tactics, suggesting that without innovation, activism risks becoming irrelevant in today's political landscape.

      The End of Protest: A New Playbook for Revolution