Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna Aleksandra Wojciechowicz

    Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft
    Wie gelingt der berufliche Einstieg von geflüchteten und migrierten Lehrkräften in Deutschland?
    Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration
    • Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration

      Perspektiven, Erkundungen und Impulse

      Der Zugang zum Lehrer/innen-Beruf für geflüchtete Akademiker/innen, die mit einer im Ausland bereits abgeschlossenen Lehramtsausbildung nach Deutschland kommen, stellt besondere Anforderungen an das Lehrer/innen-Bildungssystem. Im vorliegenden Band werden erstmalig aktuelle Konzepte innovativer Qualifizierungsangebote für geflüchtete Lehrer/innen in Deutschland, Österreich und Schweden mit ihren wesentlichen Zielsetzungen und bisherigen Erfahrungen vorgestellt. Erweitert und ergänzt werden die Darstellungen durch Beiträge zu wissenschaftlichen migrationsgesellschaftlichen Diskursen.

      Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration
    • Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft

      Rassismuskritische Perspektiven auf Biografien von Lehramts- und Jurastudentinnen

      • 466 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Anna Aleksandra Wojciechowicz widmet sich den Zugangsbedingungen zum fachspezifischen Hochschulstudium im Kontext migrationsgesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse. Mittels einer biografisch-rassismuskritischen Analyse narrativer Interviews mit Lehramts- und Jurastudentinnen rekonstruiert sie biografische Erfahrungszusammenhänge und ihre Verarbeitung in Prozessen des Bildungsaufstiegs und der Bildungsreproduktion. Dabei erweisen sich ‚schulinstitutionelle Blockierungenʻ als ein für die Biografien konstitutives Moment. Herausgearbeitet werden u.a. die ‚Beweisarbeitʻ und das ‚Systemmisstrauenʻ als zwei Strategien, mit denen den daraus entstandenen Widersprüchen begegnet wird. Die beiden Konzepte werden anschließend in ihrer Bedeutung für den Hochschulzugang diskutiert.

      Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft