Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ann Pettifor

    Ann Pettifor ist eine angesehene Ökonomin, die sich auf internationale Finanzen und nachhaltige Entwicklung spezialisiert hat. Ihre Arbeit untersucht kritisch das Finanzsystem und seine gesellschaftlichen Auswirkungen. Pettifor ist bekannt für ihre genaue Vorhersage der globalen Finanzkrise und ihren Einsatz für die Reform von Schuldenregelungen zur Erreichung einer gerechteren Vermögensverteilung. In ihrem Buch Just Money untersucht sie, wie die Gesellschaft die despotische Macht des Finanzwesens brechen kann.

    La Producción del Dinero: Cómo Acabar Con El Poder de Los Bancos
    The Production of Money
    The Case for the Green New Deal
    Green New Deal
    Die Produktion des Geldes
    • 2020

      Green New Deal

      Warum wir können, was wir tun müssen

      "Die Regierungen der Welt müssen keine Steuern erhöhen, um ihre Ökonomien zu verändern und eine Klimakatastrophe zu verhindern."Der Green New Deal fordert eine radikale Umkehr der derzeitigen Weltwirtschaft einschließlich der Verpflichtung zu Fairness und sozialer Gerechtigkeit. Er hat das Potenzial, eine der größten globalen Kampagnen unserer Zeit zu werden – und er begann in Ann Pettifors Wohnung. Schon im Jahr 2008 wurde dort der erste GND von Pettifor und einer Gruppe von Ökonom*innen entwickelt, der aber angesichts der Turbulenzen des Finanzcrashs zunächst einmal unterging.Ann Pettifor untersucht nicht nur die Ideen und Grundzüge des Green New Deal, sondern auch wie sie finanziert werden können. Engagiert plädiert sie dafür, die Funktionsweise des Geldes innerhalb des globalen Systems neu zu justieren. Sie fordert, dass wir uns vom Imperativ des Wachstums und von schwarzen Nullen verabschieden, dass wir einen entscheidenden Bruch mit dem neoliberalen Konsens, die expansive Geldpolitik mit der Austeritätspolitik zu verbinden, vollziehen. Nur so ist unser Planet noch zu retten.

      Green New Deal
    • 2018

      Die Produktion des Geldes

      Ein Plädoyer wider die Macht der Banken

      4,0(1)Abgeben

      Die Macht über die Produktion des Geldes liegt in der Hand von Geschäfts- oder Privatbanken. Ann Pettifor, eine der führenden Ökonom_innen, erklärt, wie Geld und Kredit in modernen Gesellschaften geschaffen werden und welche politischen und sozialen Konsequenzen der Finanzmarkt-Kapitalismus für Mensch und Ökosystem hat. Der Finanzsektor verzerrt und dominiert die Realwirtschaft. Bezahlbare Finanzierungen werden vorenthalten, das Geld stattdessen für Spekulationen und Risikogeschäfte verwendet. Investitionen, die nachhaltig Arbeitsplätze, Löhne und Gewinne schaffen, werden nur noch marginal getätigt, denn: Geld wird mit Geld verdient. Der Finanzsektor ist außer Kontrolle, es ist dringend geboten, dass Demokratien die Kontrolle über die Geldproduktion zurückgewinnen und den Finanzsektor einhegen. Nur dann wird die Finanzbranche wieder im Sinne der Gesellschaft und des Ökosystems agieren.

      Die Produktion des Geldes