Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simon Caspary

    The Family Business as a Socialisation Context for the Children of Entrepreneurs
    Das Familienunternehmen als Sozialisationskontext für Unternehmerkinder
    Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien
    Das Benford-Gesetz
    Sozialisation von Nachkommen aus Unternehmerfamilien
    • 2024

      Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien

      Eine Einführung

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Kulturtheorie der Unternehmerfamilie wird in diesem Grundlagenwerk umfassend behandelt und praxisnah aufbereitet. Der Fokus liegt darauf, wie diese Theorie in alltäglichen Arbeitskontexten anwendbar ist, was es zu einem wertvollen Leitfaden für Praktiker und Entscheidungsträger macht. Durch die Verbindung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen bietet das Buch eine fundierte Grundlage für das Verständnis der Dynamiken innerhalb von Unternehmerfamilien.

      Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien
    • 2023

      Sozialisation von Nachkommen aus Unternehmerfamilien

      Familiendynamik und Unternehmensnachfolge

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Familienmitglieder in Unternehmerfamilien sind oft in spezifische Lebenswelten eingebunden, die ihre Identität und Lebenswege prägen. Unbewusste familiäre Dynamiken können insbesondere während der Unternehmensnachfolge zu Konflikten führen, die in der Kindheit der Nachfolger verwurzelt sind. Das Buch untersucht die strukturellen Besonderheiten solcher Familien und deren Einfluss auf die Nachkommen sowie die Unternehmerschaft. Praktische Übungen und Reflexionsfragen unterstützen die Leser dabei, ihre Sozialisation und die damit verbundenen Herausforderungen besser zu verstehen.

      Sozialisation von Nachkommen aus Unternehmerfamilien
    • 2019

      Das Benford-Gesetz

      Mathematische Plausibilisierung und praktische Anwendung in der Fälschungsprüfung

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Fälschungsprüfung profitiert erheblich vom Benford-Gesetz, das die Ziffernverteilung in Datenmengen analysiert. Dieses Buch bietet eine strukturierte Herangehensweise, beginnend mit den mathematischen Grundlagen des Gesetzes und gefolgt von Testverfahren zur Beurteilung von Abweichungen. Ein zentrales Kapitel widmet sich der Anwendung in der Fälschungsprüfung, während das abschließende Kapitel praktische Anleitungen zur Ziffernanalyse bietet. Im Anhang findet sich ein Programm zur Durchführung dieser Analyse, das die Identifikation auffälliger Werte erleichtert.

      Das Benford-Gesetz
    • 2018

      Simon Caspary untersucht, wie die Sozialisation von Nachkommen aus Unternehmerfamilien durch die Existenz eines Familienunternehmens beeinflusst wird. Für die Beantwortung der Ausgangsfrage wird ein pluralistischer Zugang gewählt, der die Mechanismen und Einflussgrößen auf die Sozialisation und Identitätsbildung der Nachkommen abbildet. Neben einem dezidierten Überblick über die relevante Literatur trägt die umfangreiche theoretische Aufarbeitung wesentlich dazu bei, den Erkenntnisfortschritt für den Sozialisationskontext Familienunternehmen im wissenschaftlichen Diskurs voranzutreiben.

      Das Familienunternehmen als Sozialisationskontext für Unternehmerkinder