Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Patrick Meinart

    Mobility
    Königin Kniebeuge
    Zurück zur Beweglichkeit
    Das neue Krafttraining
    • Das neue Krafttraining

      Wie du mit neurozentriertem Training Gehirn und Muskeln optimal stimulierst, um deine Performance zu steigern

      Du willst das Maximum aus deinen Muskeln herausholen und dein Training auf ein neues Level heben? Mit dem neurozentrierten Krafttraining schaffst du es, deine Performance deutlich zu steigern. Wie du am besten Kraft generierst, hängt nämlich von mehreren Faktoren ab, etwa von der Geschwindigkeit, mit der du ein Gewicht stemmst, oder von der Ausdauerfähigkeit eines Muskels. Dabei spielt nicht nur die Muskelmasse eine entscheidende Rolle, sondern auch, wie die Muskulatur angesteuert und koordiniert wird. Patrick Meinart, Sportwissenschaftler und Mobility-Experte, erklärt detailliert den revolutionären Ansatz des neurozentrierten Krafttrainings. Er beschreibt, wie das Zusammenspiel von Gehirn und Nerven die Kraftentfaltung beeinflusst und welche individuellen Voraussetzungen jeder einzelne beachten sollte, um von diesem Training zu profitieren. Die vorgestellten Übungen und Empfehlungen dienen dir als Hilfestellung für dein eigenes Krafttraining – egal, ob du lieber mit Langhantel, Kettlebell oder an Maschinen trainierst. Dieser Ansatz revolutioniert die klassische Trainingsplanung!

      Das neue Krafttraining
    • Zurück zur Beweglichkeit

      Mobility-Training für Einsteiger

      Während wir uns als Kinder noch viel bewegt haben, geht dieser natürliche Drang mit den Jahren immer mehr verloren. Die daraus entstehende Bewegungsarmut wirkt sich im Erwachsenenalter oftmals negativ auf den Körper aus und kann zu chronischen Schmerzen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer führen. Basierend auf einem neurozentrierten Ansatz zeigt dir Mobility-Experte Patrick Meinart, wie du deine natürlichen Bewegungsmuster neu erlernen kannst und welche Rolle das Gehirn dabei spielt. Mit einer Kombination aus Mobilisationsübungen und neurozentriertem Training verbesserst du nicht nur deine Bewegungsqualität entscheidend, sondern beugst durch die Aktivierung bestimmter Gehirnareale auch chronischen Schmerzen und Krankheiten vor.

      Zurück zur Beweglichkeit
    • Mobility

      Das große Handbuch

      Wenn wir von Bewegung sprechen, denken wir an Gliedmaßen, Muskeln, Sehnen und Knochen, Herz und Kreislauf. Doch tatsächlich laufen alle unsere Bewegungen auch als neurologische Muster im Gehirn ab, und zwar bevor und während sie in sichtbare Bewegungen umgesetzt werden. Dieses Buch nimmt eine neurozentrierte Sichtweise auf unsere Bewegungen ein und rückt das Gehirn in den Fokus. Der Mobility-Experte Patrick Meinart und die Wissenschaftsjournalistin Johanna Bayer stellen dar, wie Bewegung und Mobilität vom Gehirn gesteuert und beeinflusst werden und wie wir neurologische Muster durch Training umprogrammieren und verbessern können, um Leistungsblockaden zu lösen, Schmerzen zu beseitigen und Beweglichkeit zurückzugewinnen. Neben der ausführlichen Darstellung der Neurophysiologie, der Biomechanik, der Prinzipien des Mobility-Trainings sowie einem Vergleich zum funktionellen Training und zum Stretching werden Themen wie Körperhaltung, chronische Schmerzen, Techniken und Geräte behandelt. Mit über 100 bebilderten Übungen, die ausführlich beschrieben sind, setzt dieses Buch neue Standards. Die praxistaugliche und verständliche Darstellung der Zusammenhänge zwischen Körper und Gehirn macht es für Trainer, Athleten und Laien gleichermaßen wertvoll.

      Mobility