Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernst Seraphim

    Geschichte Von Livland
    Der Krieg Napoleons gegen Russland im Jahre 1812
    Geschichte Liv-, Est- und Kurlands
    Baltische Geschichte im Grundriss
    Geschichte Liv-, Est- und Kurlands.
    Russische Porträts I
    • 2023

      Baltische Geschichte im Grundriss

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907. Sie ermöglicht es Leserinnen und Lesern, in die Sprache und Thematik der damaligen Zeit einzutauchen und historische Perspektiven zu erleben. Die Authentizität des Textes bleibt erhalten, wodurch das Buch einen wertvollen Einblick in die literarische und kulturelle Entwicklung des frühen 20. Jahrhunderts gewährt.

      Baltische Geschichte im Grundriss
    • 2021

      Geschichte Liv-, Est- und Kurlands

      II. Band

      • 744 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Der zweite Band der "Geschichte Liv-, Est- und Kurlands" bietet einen detaillierten Einblick in die historischen Entwicklungen dieser Regionen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1895 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Textes. Leser können sich auf eine umfassende Darstellung der politischen, sozialen und kulturellen Aspekte freuen, die die Geschichte dieser baltischen Gebiete geprägt haben.

      Geschichte Liv-, Est- und Kurlands
    • 2019

      Geschichte Liv-, Est- und Kurlands.

      • 450 Seiten
      • 16 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Geschichte Liv-, Est- und Kurlands.
    • 2018

      Geschichte Von Livland

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Das Buch enthält originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die es als Teil des Erbes bedeutender Bibliotheken weltweit kennzeichnen.

      Geschichte Von Livland
    • 2017

      In einem Tatsachenbericht wird die Verschleppung von Balten-Deutschen aus Dorpat, (heute Tartu; Estland) und Reval (heute Tallinn; Estland) geschildert. Das Ziel der Deportation lautet Sibirien. Viele Hundert Menschen kamen in deren Verlauf zu Tode. Der Autor beschreibt anschaulich die politischen Umstände und die zunehmende Brutalität gegenüber deutschstämmigen Einwohnern.

      Nach Sibirien verschleppt
    • 2016

      Geschichte Liv-, Est- und Kurlands - II. Band ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Geschichte Liv-, Est- und Kurlands
    • 2012

      Der Band von Ernst Seraphim bietet eine detaillierte Analyse des napoleonischen Russlandfeldzugs, der als zentraler Bestandteil des Sechsten Koalitionskrieges gilt und letztendlich zur Abdankung Napoleons I. führte. Die sorgfältig überarbeitete Ausgabe basiert auf der Originalausgabe von 1912 und beleuchtet die historischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf die europäische Geschichte. Seraphims fundierte Schilderung vermittelt ein tiefes Verständnis für die strategischen und politischen Aspekte dieser entscheidenden Epoche.

      Der Krieg Napoleons gegen Russland im Jahre 1812