Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Mayer

    Welt geschichte
    USA - UdSSR Entwicklung und Gegenwartsprobleme zweier Weltmächte
    James Loeb
    Favus Distillans oder Trieffender Hönig
    • 2018

      James Loeb

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      James Loeb (1867–1933), Sohn eines deutsch-jüdischen Bankiers in New York, folgte seinen musischen und kunsthistorischen Neigungen und nutzte seinen enormen finanziellen Reichtum zu kultureller und sozialer Wohltätigkeit. Die Publikation beleuchtet das Leben und Schaffen des Sammlers und Mäzens und stellt seine wissenschaftlichen Leistungen dar. Altphilologe, Kunstsammler und Philanthrop – James Loeb gehört zu den eindrucksvollen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Aus begüterter Familie stammend, lebte er für seine musischen Interessen und besaß eine herausragende Sammlung griechischer, etruskischer und römischer Kunstwerke, die heute in den Staatlichen Antikensammlungen München aufbewahrt wird. Er ist Begründer der »Loeb Classical Library« und leistete umfangreiche Unterstützung für Bildungs- und soziale Einrichtungen. Namhafte deutsche und amerikanische Autoren beleuchten mit dieser Publikation erstmals umfassend das Leben und Schaffen des Sammlers und Mäzens, der in München und Murnau wirkte.

      James Loeb
    • 2017

      Favus Distillans oder Trieffender Hönig

      Seim das ist Sechs unnd fünfftzig Lehrreiche, Geist und Trostvolle katholische Predigen

      • 752 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Die Sammlung umfasst 56 lehrreiche und tröstliche katholische Predigten, die sowohl geistliche Einsichten als auch praktische Lebensweisheiten vermitteln. Ursprünglich 1685 veröffentlicht, bietet der Nachdruck einen Einblick in die religiösen und moralischen Themen der damaligen Zeit. Die Predigten sind darauf ausgelegt, Gläubigen in ihrem Glaubensleben zu helfen und sie in schwierigen Zeiten zu ermutigen. Die hochwertige Aufmachung des Nachdrucks sorgt dafür, dass die zeitlosen Inhalte auch heute noch zugänglich sind.

      Favus Distillans oder Trieffender Hönig