Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chris Schwarz

    Przewodnik po Krakowie Oskara Schindlera
    The Cache
    Einfach scharf
    Die Werkzeugkiste des Anarchisten
    Die Aspekte der Cartesischen Philosophie in Sir Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Blade Runner"
    Christopher Nolans "Inception". Von Freud über Descartes zu Nozick
    • 2023

      Einfach scharf

      Richtig schnell zu einsatzbereitem Werkzeug

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Einfach scharf
    • 2017

      Die Bachelorarbeit analysiert Christopher Nolans Film "Inception" und beleuchtet dessen tiefgreifende Fragen zur menschlichen Wahrnehmung und Realität. Sie untersucht, inwieweit unsere Vorstellung von der Welt von unserem Gehirn und äußeren Einflüssen geprägt wird. Der Text zieht Parallelen zu René Descartes' philosophischen Überlegungen aus dem Jahr 1641, die sich ebenfalls mit der Suche nach der Wahrheit und der Natur der Realität befassen. Durch diese Verbindung wird deutlich, wie der Film komplexe philosophische Konzepte aufgreift und sie in eine fesselnde Erzählung integriert.

      Christopher Nolans "Inception". Von Freud über Descartes zu Nozick
    • 2017

      Diese Studienarbeit analysiert den Science-Fiction-Klassiker "Blade Runner" und untersucht die Fragen nach der Menschlichkeit in einer von Kapitalismus und Konsum geprägten Welt. Sie betrachtet die Einflüsse der "Cartesischen Philosophie" und hebt die visuelle Komplexität sowie die kritische Haltung des Films hervor. "Blade Runner" gilt als wegweisendes Werk seines Genres.

      Die Aspekte der Cartesischen Philosophie in Sir Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Blade Runner"