Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anton Makarenko

    13. März 1888 – 1. April 1939

    Anton Semjonowitsch Makarenko war ein wegweisender sowjetischer Pädagoge und Schriftsteller, dessen Theorien die Bildungspraxis maßgeblich prägten. Er förderte das Konzept der Erziehung in selbstverwalteten Kinderkollektiven und integrierte produktive Arbeit als Kernbestandteil der Bildung. Makarenkos innovativer Ansatz befasste sich mit den Herausforderungen der Jugendkriminalität, insbesondere in der turbulenten Zeit nach dem Bürgerkrieg, und seine Methoden erzielten bemerkenswerte Ergebnisse in Erziehungsanstalten. Seine literarischen Werke, die direkt aus seinen Erfahrungen schöpfen, bieten bleibende Einblicke in seine transformative Philosophie der Kinderentwicklung und des Gemeinschaftsaufbaus.

    Ein pädagogisches Poem. Der Weg ins Leben.
    Werke. Fünfter Band
    Makarenko heute : Beiträge zur Kollektiverziehung
    Flaggen auf den Türmen
    Ausgewählte pädagogische Schriften
    Einige Schlußfolgerungen aus meiner pädagogischen Erfahrung
    • 2004
    • 2002

      A Book for Parents

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,7(38)Abgeben

      Anton Semyonovich Makarenko, Russian educator and novelist, was born on March 13, 1888, in the town of Belopolye, in Kharkov Gubernia, the Ukraine. Besides being a remarkable teacher, he was a profound theoretician and made a major contribution to Soviet pedagogics. Makarenko was an innovator. He worked out a new and original approach to the methodological foundations of pedagogy, a new theory of discipline - the "discipline of combating and surmounting difficulties" - and a system for the building of character. He laid great stress on the importance of home upbringing, and gave many valuable instructions in this field. To him we owe the first detailed elaboration of the educational significance of the collective. Another innovation was his remarkably profound "system of perspectives," the essence of which he defined in the following "Man must have something joyful ahead of him to live for. The true stimulus in human life is the morrow's joy."

      A Book for Parents
    • 2001

      The Road to Life

      (An Epic of Education), Part Two

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben
      The Road to Life
    • 2001

      The Road to Life

      (An Epic of Education), Part One

      • 452 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,3(36)Abgeben
      The Road to Life
    • 2001

      The Road to Life

      An Epic of Education

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden
      The Road to Life
    • 1996
    • 1996
    • 1995
    • 1991
    • 1989