Die Gebrauchsbezogene Grammatik für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im mehrsprachigen Kontext richtet sich an fortgeschrittene erwachsene Lerner mit verschiedenen Erstsprachen (und eventuell weiteren Sprachkenntnissen). Ihr vorhandenes Sprachwissen ist beim Grammatikerwerb ein Vorteil, denn Spracherwerb ist ein kognitiver Prozess und Mehrsprachigkeit beeinflusst den Grammatikerwerb. Diese Grammatik trainiert die Sprachbewusstheit mit Anregungen zur Reflexion über systematische Zusammenhänge von Form und Funktion im Deutschen und in anderen Sprachen. Ausgangspunkt dafür sind Prototypen und Gebrauchsmuster zu Wortformen und Konstruktionen. Sie prägen sich leicht ein und sind im alltäglichen Sprachgebrauch so häufig wie nützlich. Die Grundlagen und Besonderheiten der deutschen Grammatik präsentieren sich übersichtlich und leicht verständlich. Authentische Beispiele, Übungsaufgaben, ein ausführliches Register sowie Übersichten führen rasch zum Lernerfolg.
Christiane Andersen Bücher




Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks
- 355 Seiten
 - 13 Lesestunden
 
Die erkenntnistheoretisch und wissenschaftsgeschichtlich orientierte Denkstiltheorie Ludwik Flecks (1896-1961) wird seit einigen Jahren verstärkt in verschiedenen Disziplinen rezipiert. Der von einer internationalen Gruppe von Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern konzipierte Band erschließt Flecks Ansatz erstmals als methodisches Instrumentarium zur Beschreibung und Analyse wichtiger Bausteine der neueren Sprachwissenschaftsgeschichte. Die theoretisch angelegte Einleitung und die neun Einzelbeiträge stellen die Entstehung, das Nebeneinander, die Überlagerung, aber auch die Ablösung verschiedener Denkstile in der germanistischen Sprachwissenschaft dar.
The Metainterface
- 248 Seiten
 - 9 Lesestunden
 
How the interface has moved from the PC into cultural platforms, as seen in a series of works of net art, software art and electronic literature.
The Little Mermaid and other tales from Hans Christian Andersen
- 144 Seiten
 - 6 Lesestunden
 
A sparkling anthology of 17 classic children's stories from the pen of Hans Christian Andersen, retold by Neil Philip and gorgeously illustrated by Isabelle Brent.