Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniela Blauhut

    Handheld-Geräte für den Einsatz in integrierten Operationen in der Öl- und Gasindustrie
    • Handheld-Geräte werden seit einigen Jahren in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, jedoch sind die Auswirkungen ihres Designs auf effiziente und sichere Betriebsabläufe wenig erforscht. Zudem gibt es kaum Erkenntnisse darüber, wie Operateure die Gestaltung und Bedienbarkeit dieser Geräte bewerten. Diese Forschungsarbeit untersucht, wie das Design von Handheld-Geräten spezifische Arbeitsabläufe in der Prozessindustrie beeinflusst und inwieweit mobile Geräte die aktuellen Arbeitsverfahren verbessern und die Nutzerbedürfnisse erfüllen. Dazu werden Daten über bestehende kollektive Arbeitspraktiken in sicherheitskritischen Umgebungen sowie Bewertungsstudien zu Handheld-Geräten, die von Operateuren auf norwegischen Onshore-Anlagen verwendet werden, gesammelt und analysiert. Ziel ist es, Gestaltungskriterien für zukünftige Produktentwicklungen zu entwickeln. Diese Kriterien basieren auf theoretischen und empirischen Erkenntnissen aus Interviews, Beobachtungen und Videodaten aus drei ethnographischen Feldstudien an den Prozessanlagen Ormen Lange und Hammerfest LNG. Die Analyse erfolgt durch verschiedene ethnographische und videoanalytische Techniken. Die Arbeit hebt nicht innovative technologische Lösungen hervor, sondern beleuchtet die Auswirkungen mobiler Technologien auf Menschen, Unternehmensziele sowie das physische und soziale Umfeld, in dem diese Technologien eingesetzt werden.

      Handheld-Geräte für den Einsatz in integrierten Operationen in der Öl- und Gasindustrie