Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chiara Adorisio

    Zwischen Orient und Europa
    Dialectic of Separation
    • Dialectic of Separation

      Judaism and Philosophy in the Work of Salomon Munk

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden

      The book provides a thorough reconstruction of Salomon Munk's life and contributions, utilizing both published and unpublished sources. It reestablishes Munk's significance within the Wissenschaft scholars and offers new insights into the development of Jewish philosophy as an academic discipline.

      Dialectic of Separation
    • Zwischen Orient und Europa

      Orientalismus in der deutsch-jüdischen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Band hinterfragt den Nutzen des Begriffs „Orientalismus“ zur Erforschung der vielfältigen deutsch-jüdischen kulturellen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird Orientalismus einerseits als postkolonialer Diskurs verstanden, der Identitätskonflikte und Sprachprobleme der jüdischen Diaspora in den Blick nimmt, andererseits als philologische Wissenschaft vom Orient. Die Beiträge behandeln folgende Fragen: In welchem Maße wurden deutsche Juden vom zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskurs über den „Orient“ und den „Orientalen“ beeinflusst bzw. gestalteten ihn mit? Wie tief verinnerlichten Juden die stereotypen Bilder ihrer Umgebung und inwiefern konnten die deutsch-jüdischen Orientalisten diese Vorurteile und deren philosophische Legitimierung wissenschaftlich widerlegen? Wie veränderte sich das Bild des Orients, als viele emigrierte deutsche Juden sich in Palästina mit dem „wahren“ Orient konfrontiert sahen?

      Zwischen Orient und Europa