Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Schlenther

    Gerhart Hauptmann
    Gerhart Hauptmann
    Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 1
    Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 2
    Sämtliche Werke 1-5
    Soll und Haben
    • 2023

      Gerhart Hauptmann (1862-1946) war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Nobelpreisträger, bekannt für seinen Naturalismus. Paul Schlenther (1854-1916) war ein einflussreicher Theaterkritiker und Direktor, der sich für Hauptmanns Werke einsetzte und die Freie Bühne gründete.

      Das Leben und Werk des Gerhart Hauptmanns
    • 2021

      Der Beamtensohn Anton und der gleichaltrige, mittellose jüdische Jüngling Veitel Itzig, beide aus Ostrau stammend, beginnen in Breslau eine Kaufmannslehre. Während der redliche Anton Karriere macht, ruiniert sich der überehrgeizige Itzig. Jahre später begegnen sie sich im Haus des Freiherrn von Rothsattel wieder, und fortan scheinen ihre Lebenswege auf dramatische Weise miteinander verwoben. Mit seinem imposanten, ganz seiner Zeit verhafteten bürgerlichen Roman »Soll und Haben« avancierte Gustav Freytag (1816–1895) zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren seines Jahrhunderts.

      Soll und Haben
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 2
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 1
    • 2018

      Causerien Über Theater

      • 478 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente verleihen dem Werk einen authentischen historischen Kontext und unterstreichen seine Relevanz in der Literaturgeschichte.

      Causerien Über Theater
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine getreue Reproduktion des Originalwerks, das originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel enthält. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Henrik Ibsen: Sämtliche Werke. Zweiter Band
    • 2018

      Als einer der großen Naturalisten wurde Gerhart Hauptmann (1862-1946) zur Berühmtheit in seinen Kreisen. Gekonnt verwendete er verschiedene Stilrichtungen und kreierte Meisterwerke, die ihm sogar einen Nobelpreis einbrachten. Der Theaterkritiker und Naturalist Paul Schlenther (1854-1916) setzte sich als Theaterkritiker für Gerhart Hauptmanns Stücke ein. Er beschreibt sein Leben mit großer Leidenschaft zum Detail und widmet sich vor allem seinen frühen Werken.

      Gerhart Hauptmann - Leben und Werk
    • 2016

      Botho von Hülsen und seine Leute

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1883, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil der Epoche freuen, der das Werk geprägt hat. Diese Edition ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Entwicklung der Literatur im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Botho von Hülsen und seine Leute
    • 2015

      "Am 15. November 1862 wurde im schlesischen Kurort Obersalzbrunn dem Gasthofbesitzer Robert Hauptmann von seiner Ehefrau Marie, geborenen Straehler, ein Sohn geschenkt, der am Neujahrstage 1863 in der Taufe die Namen Gerhart Johann Robert erhielt. Herr Robert Hauptmann besass in Obersalzbrunn als Erbstuck der eignen Eltern den stattlichen und ansehnlichen Gasthof "Zur Preussischen Krone." Er hatte eine der Tochter des furstlich plessischen Brunneninspektors Ferdinand Straehler geheiratet." [...] Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber Gerhart Hauptmann stellt seinen Lebensgang und seine Dichtung dar und ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1898."

      Gerhart Hauptmann
    • 2014

      Gerhart Hauptmann

      Leben und Werke

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Gerhart Hauptmann (1862-1946) war der bedeutendste Naturalist der deutschen Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, der mit ebenso skandalträchtigen wie erfolgreichen Stücken wie "Vor Sonnenaufgang", "Die Weber", "Rose Bernd" oder "Die Ratten" das deutsche Theater der Epoche revolutionierte. 1912 erhielt er den Literaturnobelpreis. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Hauptmanns Stern zu sinken, gleichwohl galt der Autor in der Weimarer Republik als der wichtigste Repräsentant der deutschen Literatur. Der Vorkämpfer des Naturalismus, Theaterkritiker und Direktor des Wiener Burgtheaters Paul Schlenther veröffentlichte seine Hauptmann-Biografie ursprünglich 1898. Anlässlich von Hauptmanns 60. Geburtstag überarbeitete und aktualisierte der Literaturwissenschaftler Arthur Eloesser dessen Biografie 1922. Nachdruck der 1922 in Berlin erschienenen überarbeiteten Neuauflage.

      Gerhart Hauptmann