Rückständige Religionen und utopische Verheißungen bedrohen unsere Freiheit und zwingen uns zur strikten Unterscheidung von Gut und Böse, was soziale Konflikte und Kriege heraufbeschwört. Sie versprechen ein blühendes Leben in der Zukunft oder im Jenseits, während sie die Gegenwart und unser Streben nach irdischem Glück ignorieren. In einer Zeit der Widersprüche erleben wir unglaubliche wissenschaftliche Erkenntnisse und technologischen Fortschritt, doch gleichzeitig droht die Weltgemeinschaft, unsere säkularen Werte und die Errungenschaften der Aufklärung zu verlieren und uns in eine primitivere Existenz zurückzuwerfen. Wer wird die Zukunft bestimmen? Vernunft oder Illusionen? Wissen oder Glauben? Glück oder Leid? Vitaly Malkin fordert in diesem Werk dazu auf, die Fesseln zu sprengen und das Leben mit der Schärfe der Vernunft zu gestalten, anstatt auf entfernte Hoffnungen zu vertrauen. Der russische Autor und Philanthrop begibt sich auf eine philosophische Spurensuche in der europäischen Kultur und deckt subtile Einschränkungen und psychologische Machtsysteme auf, die in der abendländischen Geschichte und den monotheistischen Religionen verborgen sind. In seinem kontroversen Essay plädiert er für ein Leben als freier Geist und ruft seine Leser auf, zu denken.
Vitaly Malkin Reihenfolge der Bücher
Vitaly Malkin, ein russischer Geschäftsmann und Investor, widmet sich nun vollständig dem Schreiben und der Philanthropie. Sein Interesse an Philosophie und Religionsgeschichte wurzelte in seinen philanthropischen Bemühungen und ausgedehnten Reisen. Er beschäftigt sich eingehend mit der menschlichen Existenz und spirituellen Traditionen. Sein Werk spiegelt seine vielfältigen Lebenserfahrungen und seine intellektuelle Neugier wider.


- 2018