Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alex Raymond

    2. Oktober 1909 – 6. September 1956

    Alexander Gillespie Raymond war ein amerikanischer Comiczeichner, der vor allem für die Schaffung von Flash Gordon im Jahr 1934 bekannt ist. Sein künstlerisches Erbe zeichnet sich durch einen realistischen Stil und die meisterhafte Anwendung von „Feathering“ aus, einer Schattierungstechnik, die seinen Motiven Tiefe und Kontur verlieh. Dieser unverwechselbare Ansatz beeinflusste maßgeblich Generationen von Karikaturisten und etablierte seine Arbeit als Maßstab auf diesem Gebiet. Raymonds gekonnte Darstellung und innovative Techniken inspirieren weiterhin.

    Flash Gordon und die Cybernauten. Science Fiction
    Flash Gordon und die Löwenmenschen. Science Fiction
    Flash Gordon und die Zeitfalle. Science Fiction Action
    Alex Raymonds Flash Gordon
    Flash Gordon
    Flash Gordon und der Weltraumzirkus. Science Fiction
    • Wie ein Raubtier näherte sich das fremde Raumschiff dem Landwagen. Energiefesseln zuckten wie Greifarme vor und rissen das Gefährt hoch. Flash Gordon wollte hinausspringen, doch die Tür schlug zu - und er saß in der Falle. Erst auf dem Planeten Mesmo ließ man ihn wieder frei - und man machte ihn zur Attraktion in einem teuflischen Sklavenzirkus ...

      Flash Gordon und der Weltraumzirkus. Science Fiction
    • Flash Gordon - In der Wasserwelt von Mongo/Im Wald-Königreich von Mongo - bk1073; Edition Aktuell; Alex Raymond; Paperback; 1984

      Flash Gordon
    • Teil 3 der Kultserie Flash Gordon - Die Luxus-Edition Nach dem großen Erfolg der beiden ersten Teile der bibliophilen Flash-Gordon-Serie erscheint mit "Der Untergang von Ming" nun der dritte Band. Flash Gordon, seine Gefährtin Dale Arden und der geniale Wissenschaftler Dr. Zarkov vereinen sich hier zum letzten Kampf gegen Ming, den Unbarmherzigen. Nach einer kurzen Rückkehr zur Erde reisen die drei zurück zum Planeten Mongo. Dort begegnen sie atemberaubend schönen Frauen, archetypischen Bösewichten und fantastischen Fabelwesen. Auf jeder Seite lauert ein Abenteuer, dem sich Flash Gordon stellen muss. Der Einfluss auf "Star Wars" wird auch hier deutlich, denn viele der wunderschön gestalteten Schauplätze ähneln Szenen aus dem kultigen Blockbuster von George Lucas. Band 3 beschließt die Alex-Raymond-Ära, der seine »Künstlerfeder« an Austin Briggs weiterreichte, von dem die ersten 15 Sonntagsseiten in diesem Band als Bonus erscheinen. Die aktuelle und neu übersetzte Hardcover-Ausgabe lässt die Farbgebung der vom 19. Januar 1941 bis zum 13. August 1944 erschienenen Sonntagsseiten wieder aufleben, bietet Lesespaß auf höchstem Niveau und eine unübertreffliche Haptik.

      Flash Gordon 03