Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabelle Bourboulon

    Kommt der Finanz-Crash 2.0?
    • Kommt der Finanz-Crash 2.0?

      Zehn Jahre nach der Lehman Pleite: Für ein Finanzsystem im Interesse der Vielen

      Die Finanzkrise 2008 war die schwerste seit der großen Depression 1928 und führte zur Euro-Krise sowie politischer Instabilität in vielen Ländern. Die nachfolgenden Reformen waren kaum wirksam, und derzeit gibt es Bestrebungen, diese sogar zurückzudrehen. Der Basistext analysiert die Ursachen der Krise und fragt, ob diese behoben wurden. Es werden Krisenmanagement, Reformen sowie deren Auswirkungen und Nebenwirkungen untersucht. Zudem werden neue Tendenzen im Finanzsystem und die Effekte von Nullzinspolitik und Quantitative Easing thematisiert. Auch Risiken wie öffentliche und private Überschuldung werden behandelt. Der Text geht über eine rein finanzökonomische Perspektive hinaus und integriert politische, soziale und demokratische Dimensionen des Finanzsystems. Emanzipatorische Alternativen zum bestehenden System werden ausführlich dargestellt, von realpolitisch umsetzbaren Reformen bis hin zu umfassenderen Zukunftsvisionen für ein Finanzsystem im Interesse der Allgemeinheit. Dieses internationale Gemeinschaftsprojekt der Zivilgesellschaft versteht sich als Teil einer politischen Mobilisierung zum zehnten Jahrestag des Crashs und wird in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch veröffentlicht.

      Kommt der Finanz-Crash 2.0?