Die Deluxe-Ausgabe „Best of BBCrew“ bietet über 75 Rezepte und die Top 10-Rezeptlisten der beliebten YouTuber Tim und Sebastian. Seit 2014 begeistern sie ihre Fans wöchentlich mit neuen Dutch-Oven-Rezepten. Die Ausgabe ist ein ideales Geschenk für Dutch-Oven-Liebhaber und enthält auch vegetarische Optionen.
Tim Ziegeweidt Bücher






Dutch Oven - Deftiges aus dem Dopf
Noch neuere Rezepte von der Sauerländer BBCrew
Der dritte Streich der SPIEGEL-Bestseller-Serie • Nachschub für Dopf-Fans: Über 50 brandneue Rezepte der beliebten Youtube-Stars aus dem Sauerland • Schön deftig & einfach nur lecker: von leckeren Sauerländer Lieblingsgerichten bis hin zu internationalen Klassikern • Echte Tipps von echten Profis: Alle Basics für Beginner & besondere Schmankerl für alte Dutch-Hasen • Das neue Kochbuch der SPIEGEL-Bestseller-Autoren • SPIEGEL-Bestseller Seit 2014 erfreuen die beiden Jungs der Sauerländer BBCrew auf ihrem Youtube-Channel ihre Fangemeinde jede Woche mit neuen Rezepten und Tipps rund ums Thema Grillen. Der Dutch Oven ist dabei eines der Lieblingsbabys von Tim Ziegeweidt und Sebastian Buchner. Und sie können es einfach nicht lassen! Auch in ihrem dritten Dutch-Oven-Buch heizen die sympathischen Jungs daher wieder kräftig ein – mit 50 herrlich deftigen, nagelneuen Rezeptideen für den gusseisernen Topf. Mit diesem Buch schafft es die Sauerländer BBCrew zum dritten Mal in Folge die SPIEGEL-Bestsellerliste zu erobern! Butterzartes Boeuf Bourguignon, das schon beim Kochen zerfällt, Sauerländer Zwiebelfleisch mit ordentlich Wumms oder tunesisches Lammragout, echt hot, lassen das Herz von jedem wahren Dutch-Oven-Fan höherschlagen. Also: Ran an den Dopf!
Eine frühe Wurst würde dem Tag gut tun: 45 Rezepte für einen gelungenen Fußballtag Neuzugang Nach den Topsellern Dutch Oven, Wintergrillen und Oberhitzegrill das neueste Buch der Sauerländer BBCrew Zwölfter Mann BBCrew-Youtube-Channel mit über 42.000 Abonnenten Auf dem Grill liegt unsere Stärke Über 45 Rezepte für schnelle Schweinereien Heimspiel Die Sauerländer sind Meister ihres Fachs und punkten mit Fachwissen, Tipps und Tricks Der Grill hat seine eigenen Gesetze Wer zu Hause beim Fußballgucken mit Freunden seine Stadionwurst schmerzlich vermisst - dem wird hier geholfen. Denn nichts passt so gut zusammen wie Fußball und grillen. Außer vielleicht Lukas Podolski und Köln. Da es aber an so einem Fußballnachmittag oder -abend vor allem um den Fußball geht, braucht die Grillierung einen taktischen Kniff. Wer will schon beim Gang zum Grill den Torjubel im Rücken hören. Während den Halbzeiten muss das Grillgut also betreuungsarm vor sich hin glühen, während der Pause und nach dem Spiel will gefuttert werden. Wir gehen dahin, wo es heiß ist Tim und Sebastian von der Sauerländer BBCrew haben beim Grillen mal wieder alles im Griff. Und wissen, was zum Fußball schmeckt. Ein üppiger Beer Can Burger mit reichlich Speck und Cheddar lässt einen auch schon mal eine Niederlage erfolgreich verdrängen. Das Seleção-Versöhnungs-Sandwich ist ein echtes Friedensangebot an die Brasilianer: mit Caipirinha-Hähnchen leisten wir Wiedergutmachung für das 7:1. Aber nicht immer muss Essen zu mehr gut sein als satt und glücklich zu machen. Deshalb gibt’s natürlich auch Wurst. Die hat außerhalb des Stadions allerdings ihren Namen einbüßt und wird zur Heimwurst . Und zu Hause verträgt sie auch etwas rote Zwiebeln, Petersilie und Estragonsenf. Wir grillen ja schließlich nicht zum Spaß. Genial punken ! Und jetzt: Den Grill bestücken, rasend spannende 90 Minuten Fußball erleben, entspannt die Halbzeitpause nutzen und essen, vielleicht noch eine zweite Runde auf den Grill werfen und nach gewonnenem Spiel den Abend ausklingen lassen. Wir haben fertig!
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Wintergrillen mit den Youtube-Stars Sauerländer BBCrew bietet über 60 kreative Rezepte für die kalte Jahreszeit, ideal für alle, die auch im Winter grillen möchten. Über 30 % der Griller lassen sich nicht von frostigen Temperaturen abhalten und genießen das Grillvergnügen das ganze Jahr über. Die BBCrew, mit mehr als 42.000 Abonnenten auf ihrem YouTube-Kanal, teilt ihr Expertenwissen aus Winter-Grillkursen und gibt wertvolle Tipps zur Grilltechnik, die bei Minusgraden und Wind besonders wichtig sind. Das Buch präsentiert köstliche Grillrezepte, die perfekt auf die kalten Temperaturen abgestimmt sind, mit winterlichen Gewürzen, die wärmend und lecker sind. Auch die Beilagen sind saisonal ausgewählt und auf die kühlen Tage abgestimmt. Darüber hinaus werden Rezepte für heiße Getränke angeboten, um sich nach dem Grillen aufzuwärmen. Mit einem Becher heißem Punsch in der Hand und dem Duft von zimtigen Rindfleischspießen in der Luft wird das Wintergrillen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Sauerländer BBCrew zeigt, dass Grillen nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ein Genuss sein kann.
Über 60 Rezepte für den Dutch Oven von den Youtube-Stars Sauerländer BBCrew • Glühende Fans: BBCrew-Youtube-Channel mit über 42.000 Abonnenten • Heißer Trend: Dutch Oven ist der Liebling der Grill-Szene • Wieso, weshalb, warum? Reichlich Experten-Tipps, Tricks und Kaufinfos • Spiegel-Bestseller. Für die Youtube-Stars aus dem Sauerland ist das Kochen im Freien das Schönste. Ihre 35.000 Abonnenten warten jeden Sonntag auf neue Rezepte, die für jede Gelegenheit und Jahreszeit geeignet sind. Der Dutch Oven ist eines der Lieblingsgeräte der Sauerländer BBCrew, da man mit diesem vielseitigen gusseisernen Topf eine Vielzahl von Gerichten zubereiten kann: von saftigen Rouladen und zartem Pulled Pork bis hin zu süßem Apfelkuchen und knusprigem Brot. In ihrem ersten Buch haben die Sauerländer über 60 spannende Rezepte zusammengestellt. Zudem gibt es zahlreiche Tipps und Informationen zur Verwendung und zum Kauf des Dutch Ovens. Dieser schwere Topf ist ideal für das Kochen im Freien, sei es beim Camping, Grillen oder am Lagerfeuer. Einmal befüllt, kocht das Essen beinahe von selbst. Der Dutch Oven benötigt glühende Kohlen und offenes Feuer, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und lange zu halten. Mit seinem stabilen Stand und dem dicht schließenden Deckel, der mit Kohlen oder Briketts belegt werden kann, ermöglicht er eine präzise Steuerung von Ober- und Unterhitze für optimale Ergebnisse.