Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franziska Schreiber

    Inside AfD
    Entwaffnet sie!
    Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung
    Bienvenido a Miami. Eine Analyse der Stadtentwicklung, des Tourismus und des Kreuzfahrtmarktes im Großraum Miami
    • Die Entwicklung Miamis von einem unbedeutenden Landstrich zu einer pulsierenden Metropole wird in dieser Diplomarbeit beleuchtet. Vor etwa 110 Jahren geprägt von Plantagen und Handelsposten, hat sich die Stadt zu einem beeindruckenden urbanen Zentrum aus Stahl und Glas gewandelt. Heute zieht Miami mit seinem dynamischen Lebensstil, als Finanz- und Partymetropole sowie durch zahlreiche Attraktionen und traumhafte Strände, Millionen von Touristen an und ist zudem ein beliebtes Ziel für Zuwanderer.

      Bienvenido a Miami. Eine Analyse der Stadtentwicklung, des Tourismus und des Kreuzfahrtmarktes im Großraum Miami
    • Entwaffnet sie!

      Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen

      3,5(19)Abgeben

      »Wie also umgehen mit einer Partei, die mit rechter Hetze, Fake News und einer ›Wir gegen alle‹-Rhetorik nicht nur überzeugte Rechtsextremisten um sich schart, sondern zunehmend auch all die Unzufriedenen, Abgehängten und Verunsicherten zu ihren Anhängern macht?« Franziska Schreiber war einst selbst Mitglied der AfD. Seit ihrem Parteiaustritt 2017 übt sie scharfsinnig Kritik an Gauland, Höcke und ihren Verbündeten im rechtsextremen Lager. Nun analysiert sie die perfiden Strategien der Rechten im Kampf um Macht und Wählerstimmen und zeigt, wie wir uns effektiv gegen sie zur Wehr setzen können. Das bedeutet auch, dass wir die Debatte mit jenen nicht scheuen, die noch aus der rechten Parallelwelt zurückgeholt werden können. Für alle anderen gilt: Lass sie uns gemeinsam bekämpfen!

      Entwaffnet sie!
    • Inside AfD

      Der Bericht einer Aussteigerin

      3,6(25)Abgeben

      Seit September ist die AfD mit 92 Abgeordneten im Bundestag vertreten und inszeniert einen medienwirksamen Konfrontationskurs zu den etablierten Parteien. Doch was treibt die Partei hinter den Kulissen an – und ist die Fremdenfeindlichkeit eine geteilte Grundposition aller? Niemand kann darüber besser Auskunft geben als Franziska Schreiber, die noch 2017 im Vorstand der Jungen Alternativen, der Jugendorganisation der AfD, saß. In ihrem Buch spricht sie Klartext über Antrieb, Ziele und Schwächen der AfD-Führung um Alexander Gauland sowie deren radikale Hetzer wie Björn Höcke. Die heute 27-Jährige trat 2013 in die AfD ein und machte eine steile Karriere. Innerhalb eines Jahres wird sie die Vorsitzende der Jungen Alternativen in Sachsen. 2017 ist sie im Bundesvorstand angekommen. Gegen den immer stärker und radikaler werdenden Flügel um Björn Höcke bezieht sie an Frauke Petris Seite Stellung. Entsetzt von den Aussagen, die innerhalb der AfD inzwischen üblich und akzeptiert sind, unternimmt sie mit anderen liberalen Mitgliedern im März 2017 einen letzten Versuch zur Kurskorrektur auf dem Bundesparteitag in Köln. Doch der Versuch scheitert. Es wird Zeit für eine Distanzierung. Ihren Parteiaustritt vollzieht sie eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 öffentlich. Sie übernimmt die Verantwortung, die Wähler über den Rechtsruck der Partei aufzuklären. In ihrem Buch erzählt sie die ganze Geschichte der AfD und macht unmissverständlich deutlich, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor.

      Inside AfD