Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manuel Rieger

    R.A.C.F.A. Kommunikationsmodell
    Kick das Schicksal
    Kommunikation – und zwar logo-systemisch®!
    Deeskalieren statt explodieren. Effektive Konfliktlösung mit dem RiMa-Modell
    Angst ist nur ein Gefühl. Ein kleiner Mutmacher
    Angst ins nur ein Gefühl - ein kleiner Mutmacher
    • Das Buch vermittelt effektive Methoden der Logotherapie und Systemlehre, um Ängsten konstruktiv zu begegnen. Es bietet praktische Ansätze zur Selbsthilfe und zeigt, wie man durch ein besseres Verständnis der eigenen Ängste und deren Ursachen zu innerer Stärke finden kann. Die Kombination aus psychologischen Theorien und praktischen Übungen ermöglicht es den Lesern, ihre Ängste zu analysieren und positive Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen.

      Angst ins nur ein Gefühl - ein kleiner Mutmacher
    • Das Buch behandelt die starke Emotion Angst und bietet Antworten auf Fragen wie die Realität von Ängsten und den Umgang mit ihnen. Es kombiniert wahre Geschichten aus dem Personenschutz mit Grundlagen der Angstforschung sowie praktischen Tipps. Spannend und lehrreich, ist es ein echter Mutmacher!

      Angst ist nur ein Gefühl. Ein kleiner Mutmacher
    • Erfahren Sie, wie umfassend Deeskalation ist und wie Sie sie für Ihre Sicherheit und Persönlichkeitsentwicklung nutzen können. Manuel Rieger präsentiert das RiMa-Modell, das Deeskalation aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und praktische Tipps zu Prävention, Konfliktmanagement und Psychohygiene bietet. Ein informativer Überblick!

      Deeskalieren statt explodieren. Effektive Konfliktlösung mit dem RiMa-Modell
    • Das Buch behandelt die Bedeutung von Kommunikation und Konfliktbewältigung für Glück und Lebensqualität. Der logo-systemische® Ansatz bietet eine praktische und wissenschaftlich fundierte Methode zur Entwicklung von Kommunikationsverhalten und Emotionen. Es ist kurzweilig und humorvoll, ideal für neue Perspektiven auf Kommunikation.

      Kommunikation – und zwar logo-systemisch®!
    • Treten Sie dem Schicksal in den Allerwertesten! Es ist eine der ältesten Fragen der Welt: Sind wir Menschen dem Schicksal ausgeliefert oder haben wir unser Leben selbst in der Hand? In diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in die Welt der (Irr)Wege des Schicksals und des freien Willens. Dabei setzt der Autor auf wissenschaftliche Erkenntnisse und gibt diese sehr pragmatisch und praktisch umsetzbar wieder. Dieses Buch ist keine Ansammlung von theoretischen Abhandlungen. Es setzt stattdessen auf eine praktische Anwendbarkeit im täglichen Leben. Holen Sie sich mit diesem Buch einen kompakten Mutmacher nachhause und damit Mut, Hoffnung, ein bisschen Glück und Zuversicht. „Noch nie habe ich mich über die Fertigstellung eines Buches so gefreut wie bei diesem. Ich denke mir ist ein kleiner Mutmacher gelungen, für alle Menschen, die manchmal ein wenig mit ihrem Schicksal hadern. Dabei gibt es vier Dinge, die mir sehr wichtig sind, wenn ich ein Buch schreibe: Wissenschaftliche Erkenntnisse, einfache Lesbarkeit und Verständnis, eine Prise Humor und eine einfache und praktische Anwendbarkeit. In diesem Buch scheinen mir diese vier Punkte sehr gut gelungen zu sein.“ Manuel Rieger

      Kick das Schicksal
    • Kommunikation ist in unserer Zeit omnipräsent. Ständig sind wir mittels Technik mit Menschen verbunden. Es war noch nie so leicht zu Personen überall auf der Welt Kontakt auf zu nehmen und in Kontakt zu bleiben. Trotzdem haben wir in der direkten Kommunikation immer mehr Schwierigkeiten. Es wird für uns zunehmend herausfordernder mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Auch unsere Frustrationstoleranz hat sich in der schnelllebigen Zeit verschlechtert. Dies führt häufig zu einer Überforderung in Kommunikationsprozessen in unseren Breitengraden. Manuel Rieger orientiert sich hierbei sehr an den Grundlagen. Besonders die beiden berühmten Psychologen Elisabeth Lukas und Carl Rogers haben sein Bild und seine Erfahrung über gelungene Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung geprägt. Diese erfordern zwar auch tägliche Übung, sind aber relativ einfach und lassen sich auf drei Punkte zusammenfassen: authentisch sein, den Gesprächspartner wertschätzen (auch wenn er anderer Meinung ist) und sich empathisch auf die Sichtweisen des Gesprächspartners einlassen. Das R. A. C. F. A.- Kommunikationsmodell ist ein knackiges und praktisches Buch zum Erlernen von konstruktiven Kommunikationsprozessen und damit auch ideal geeignet zur Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für jeden geeignet, der sich rasche und einfach Tipps zur konstruktiveren Kommunikation holen möchte. Der lockere und humorvolle Stil unterstützt dabei noch zusätzlich.

      R.A.C.F.A. Kommunikationsmodell