Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dan Roam

    Dieser Autor erforscht tiefgreifende Fragen der menschlichen Erfahrung durch aufschlussreiches und introspektives Schreiben. Seine Werke befassen sich oft mit der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen und den inneren Kämpfen von Individuen, die sich in ihrer Welt zurechtfinden. Die ausgeprägte Fähigkeit des Autors, die subtilen Nuancen von Emotionen und Gedanken einzufangen, verleiht seinen Erzählungen eine unbestreitbare Resonanz. Durch seine Prosa bietet er den Lesern einen Einblick in die universellen Wahrheiten von Liebe, Verlust und der Suche nach Sinn.

    Dan Roam
    The Back of the Napkin: Solving Problems and Selling Ideas with Pictures
    Unfolding the Napkin
    Show and Tell: How Everybody Can Make Extraordinary Presentations
    Bla bla bla
    Auf der Serviette erklärt - Arbeitsbuch
    Auf der Serviette erklärt
    • 2012

      Bla bla bla

      Spannende Geschichten mit Illustrationen erzählen

      Komplexe Sachverhalte, umständlich erklärt und obendrein langweilig dargestellt – oder kurz: Bla Bla Bla. So empfinden wir nicht selten die wortreichen Vorträge und Power-Point-Präsentationen, die uns in Meetings, Seminaren und Fortbildungen einschläfern. Kein Wunder, dass wir das meiste wieder sofort vergessen. Mit Dan Roams neuem Band ist Schluss damit. Er führt anschaulich vor, wie das bewährte Prinzip des Storytellings seine inspirierende Wirkung voll entfaltet: in Kombination mit Bildern, Skizzen, Entwürfen oder ganzen Bildgeschichten. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn man sich diese Tatsache geschickt zunutze macht, hat man das probate Gegenmittel für Langeweile und Vergessen. Und man lernt, wie man richtig Stoff sondiert, ihn strukturiert und schlussendlich präsentiert. Dan Roam sagt, was zu tun ist, wenn Worte ihren Dienst versagen – oder besser: Er zeigt es uns anschaulich in Bildern, Zeichnungen und Skizzen.

      Bla bla bla
    • 2010

      Das Arbeitsbuch zum BusinessWeek-Bestseller Auf der Serviette erklärt versetzt den Leser in die Lage, die Arbeitsprinzipien des Autors Schritt für Schritt in die Praxis umzusetzen. Detaillierte Fallstudien und viel Raum für Zeichnungen laden den Leser zu zahlreichen und spannenden Übungen im Bereich des »visuellen Denkens« ein. Das Buch ist so strukturiert, dass sich damit die eigenen Fähigkeiten in kürzester Zeit steigern lassen.

      Auf der Serviette erklärt - Arbeitsbuch
    • 2009

      Bei vielen Geschäftsverhandlungen kommen PowerPoint-Präsentationen in epischer Länge und zahllose Dokumente zum Einsatz. Doch was ist, wenn eine wichtige Verhandlung im Restaurant, am Bahnhof oder sehr kurzfristig stattfindet, sodass keine Zeit für ausführliche Vorbereitungen bleibt? Dann müssen Ideen eben spontan auf Servietten oder auf der Rückseite einer Visitenkarte skizziert werden. Dan Roam zeigt, wie man Geschäftsideen im Kopf visualisiert, auf den Punkt bringt und freihändig Schaubilder entwirft. Und er beweist mit vielen Beispiel-Skizzen, dass – außer vielleicht der berüchtigten Steuererklärung – so ziemlich jeder Business-Fall auch auf einem Bierdeckel Platz hat.

      Auf der Serviette erklärt