Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in den Bau und die Berechnung moderner Wasserkraftmaschinen und -anlagen, illustriert mit 130 Figuren. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Kapitel, beginnend mit einer Einleitung zu Wasserkraftanlagen, gefolgt von allgemeinen Informationen und der Bewertung von Wasserkraft. Es werden verschiedene Methoden zur Wassermessung behandelt, einschließlich Überfall und Woltmannschen Flügels. Zudem werden Wehre und Zuleitungen zu Kraftanlagen sowie Schützen und Rechen erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich den Turbinen, deren Arten und allgemeinen Prinzipien, insbesondere den Reaktionsturbinen. Die Bewegung und Arbeitsleistung des Wassers in diesen Turbinen wird detailliert beschrieben, ebenso wie die Wahl der Schaufelwinkel und Geschwindigkeiten. Es werden verschiedene Arten von Reaktionsturbinen vorgestellt. Im dritten Kapitel liegt der Fokus auf Francis-Turbinen, einschließlich der Entwicklung ihrer Konstruktionsformen und der Berechnung einer Francis-Turbine anhand eines Beispiels. Die Konstruktion der Leitrad- und Laufradschaufeln wird behandelt, inklusive Schichtlinien und Sonderkonstruktionen. Abschließend werden Regulierungsmethoden und verschiedene Zapfenkonstruktionen sowie Aufstellungsarten von Francis-Turbinen besprochen.
Ludwig Quantz Bücher

