Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verena Busch

    Geh nicht in den Winterwald - grausige Festtage
    Geh nicht in den Winterwald - verlorene Pfade
    SOBII - so bin ich
    • SOBII - so bin ich

      Was die 5-Elemente über uns verraten

      Woher kommen Ihre Charakterzüge? Die 5-Elemente aus der asiatischen Philosophie verraten es Ihnen. Sie erfahren in diesem Buch, - woher die eigenen Vorlieben oder die Angewohnheiten Ihrer Mitmenschen kommen. - wer ähnlich denkt wie Sie. - warum Ihnen manche Menschen auf Anhieb sympathisch sind. - welche Stärken in Ihnen stecken und welche Begabungen Sie haben. - was Sie für Ihr Wohlbefinden benötigen. - wo und wie Sie ganz einfach Energie tanken können. Sie erhalten einen interessanten neuen Blick auf die Bedürfnisse, Vorlieben und Fähigkeiten eines Menschen. Lassen Sie sich auf eine interessante Entdeckungsreise ein. Sie werden erstaunt sein, wie sehr wir mit der Natur verbunden sind und was alles sichtbar wird.

      SOBII - so bin ich
    • Diese Szenariosammlung für Geh nicht in den Winterwald enthält Geschichten rund um ausgesuchte Orte in Europa und spielt zu ganz verschiedenen Zeiten: Die Legende vom allwissenden Auge des Argus Eine Geschichte aus dem antiken Griechenland, in der die Charaktere ausziehen, um ein Artefakt aus dem Totenreich zu stehlen. Die Legende von der Krötenmutter Eine Geschichte aus dem alten Frankreich, in der die Stadtbewohner tief in die gottlosen und gefährlichen Sümpfe reisen, um Mére Antoinette, die Krötenmutter, um ein Heilmittel zu bitten. Die Legende von der blutigen Jungfrau Eine Geschichte im Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in der die Charaktere einem Spuk ein Ende bereiten müssen, der die Siedlung in Angst und Schrecken versetzt. Die Legende von Koschtschei, der nicht sterben kann Eine Geschichte im stalinistischen Russland, um ein verschwundenes Mädchen, einen tapferen Helden und einen gefesselten Dämon. Die Legende vom Trollpakt Eine Geschichte im Norwegen der 1980er Jahre, in der sich eine Erdgasbohrfirma mit einem jahrhundertealten Pakt konfrontiert sieht. Softcover, 86 Seiten

      Geh nicht in den Winterwald - verlorene Pfade
    • Feiertage geben unserem Jahr Struktur. In ihnen leben unsere Traditionen weiter und an ihnen kommen wir zusammen und rücken etwas enger um das gemeinsame Herdfeuer. Diesen besonderen Tagen wohnt eine Magie inne, der sich niemand entziehen kann, ob groß oder klein, alt oder jung. Doch am Rande des Winterwaldes, in dem kleinen Dorf weitab der Zivilisation, können auch die Festtage einen bösartigen, alten Schrecken in sich tragen. Diese Szenariosammlung für Geh nicht in den Winterwald enthält Geschichten rund um ausgesuchte Feiertage: Die Legende vom Liebespaar Eine Geschichte um den Valentinstag, in dem die Dorfbewohner sich mit dem Fluch einer tot geglaubten Liebe konfrontiert sehen. Die Legende von Achaanwaapush Eine Geschichte um das Osterfest, in der die Dorfleute einem Geschwisterpaar folgen, das auf der Suche nach dem Osterhasen verloren ging. Die Legende von den fünf Patrioten Eine Geschichte um den Unabhängigkeitstag, bei der das Dorf von seiner unrühmlichen Vergangenheit aus dem Revolutionskrieg eingeholt wird. Die Legende von Großvater Ezechiels Rückkehr Eine Geschichte um Thanksgiving, bei der ein verlorenes Familienmitglied seinen Platz an der Tafel einfordert. Die Legende von den drei Weisen Eine Weihnachtsgeschichte, in der eine Gruppe Reisender das Dorf erreicht, um ein weitaus älteres Fest zu feiern. Heft A5 quer, Klammerheftung, 52 Seiten

      Geh nicht in den Winterwald - grausige Festtage