Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Ludwig von Trapp

    Bis zum letzten Flaggenschuss
    Bis zum letzten Flaggenschuss
    • Bis zum letzten Flaggenschuss

      Erinnerungen eines österreichischen U-Boots-Kommandanten

      Langsam stampfend arbeitet SM „U 5“ gegen die Seen der Straße von Otranto an. Der österreichische U-Boot-Kommandant Georg Ludwig von Trapp ist angespannt, denn erst vor wenigen Tagen hat er das Kommando für das U-Boot übernommen. Der Erwartungsdruck, sich keine Fehler zu leisten, ist groß, da die k. u. k. Kriegsmarine nur über sieben U-Boote verfügt. Die Nacht des 27. April 1915 ist klar und ruhig, als plötzlich der Ruf ertönt „Achter steuerbord Rauch!“ Georg Ludwig von Trapp ist fest entschlossen, einen Angriff zu wagen. „Beide Torpedos fertig!“ — „Torpedo los!“ Der Kommandant verfolgt die Blasenbahn seiner Projektile. Mit vierzig Knoten Geschwindigkeit laufen sie schnurgerade ihren Zielen zu . . .

      Bis zum letzten Flaggenschuss
    • Georg Ludwig Ritter von Trapp erlebt als U-Boots-Kommandant den Zerfall der ungarisch-österreichischen Monarchie. Trotz allem Widerstand werden für ihn die Auflösungserscheinungen seiner Heimat immer sichtbarer. Dennoch gibt es für den Kommandanten und seiner U-Boots-Besatzung keine Sekunde des Zweifelns oder Zögerns. Sie machen die Bekanntschaft mit einem Kamel auf dem U-Boot und erleben die ersten Wasserbomben der Geschichte. Das schicksalshafte Buch endet mit nichts Geringerem als dem Ende der Monarchie.

      Bis zum letzten Flaggenschuss