Rajmohan Gandhi bietet in seiner einf�hlsamen Biografie neue Einsichten in das Leben und die Leistungen des Pathanen (Paschtunen) Khan Abdul Gaffar Khans, des Gr�nders der Bewegung der Khudai Khidmatgars (Diener Gottes), einer ,,Armee" von 100 000 M�nnern, die sich eidlich dem Dienst an der Menschheit und der Gewaltfreiheit verpflichtet hatten. Sein Wirkungsbereich war vor allem die damalige ,,Nordwestgrenzprovinz" Indiens. Der Autor zieht enge Parallelen zwischen dem Leben Badshah Khans und dem Leben Mahatma Gandhis, Khans ,,Bruders im Geist". Wie dieser widmete er sich dem Kampf um Befreiung von der britischen Kolonialherrschaft und der Verbesserung der Lebensumst�nde seiner Landsleute. India Today urteilte �ber das Buch: ,,Ein hervorragend lesbares und gut ausgef�hrtes Portrait."
Rajmohan Gandhi Reihenfolge der Bücher
Rajmohan Gandhi, der Enkel von Mahatma Gandhi, ist ein Biograf, dessen Werk sich mit dem Leben entscheidender Persönlichkeiten der indischen Geschichte und Politik befasst. Er untersucht kritisch die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Gemeinschaften und erforscht Themen wie Identität, Frieden und Gewaltlosigkeit. Gandhis Schriften basieren auf einem tiefen Verständnis historischer Kontexte und ethischer Komplexitäten. Seine Analysen bieten wertvolle Einblicke in das Leben und Denken derer, die das moderne Indien geprägt haben.






- 2012