Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Niemsch

    Das zweitälteste Gewerbe der Welt
    Mach dir ein Bildnis - Kunst und Kirche
    Licht und Kunst (Wandkalender 2022 DIN A3 hoch)
    Mach dir ein Bildnis - Kunst & Kirche
    Hildesheim - Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt
    Hildesheimer Erlebnisräume
    • Hildesheimer Erlebnisräume

      Ein Blick auf Kunst, Kultur und UNESCO-Welterbestätten in Hildesheim

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Verbindung von Kunst, Kultur und Gotteshäusern in Hildesheim wird über Jahrhunderte hinweg beleuchtet. Dabei wird nicht nur die literarische, sondern auch die malerische Darstellung dieser Beziehungen hervorgehoben. Das Buch erforscht, wie diese Elemente miteinander verwoben sind und das kulturelle Erbe der Stadt prägen.

      Hildesheimer Erlebnisräume
    • Die Altstadt von Hildesheim bietet eine harmonische Verbindung von Schönheit und kultureller Vielfalt. Besucher können bei einem Spaziergang die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und herausragenden Kultureinrichtungen entdecken, die die Stadt zu einem faszinierenden Ziel machen.

      Hildesheim - Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt
    • Mach dir ein Bildnis - Kunst & Kirche

      UNESCO-Welterbe Hildesheim Mariendom und St. Michaeliskirche

      Hildesheim ist eine faszinierende Stadt, die Tradition und Moderne vereint. Sie bietet ihren Besuchern ein intensives Sinneserlebnis, das über materielle Bedürfnisse hinausgeht und durch vielfältige Inszenierungen geprägt ist.

      Mach dir ein Bildnis - Kunst & Kirche
    • Bereits 1985 wurden zwei Hildesheimer Denkmäler samt ihrer Kunstschätze von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen: St. Michaelis, eine der schönsten frühromanischen Kirchen in Deutschland, bewahrt zusammen mit dem Mariendom und dem Domschatz ein einzigartiges Ensemble mittelalterlicher Ausstattungskunst. Weithin bekannt ist auch der sagenumwobene 1000-jährige Rosenstock an der Apsis des Doms.

      Mach dir ein Bildnis - Kunst und Kirche
    • Die Philosophie der Schaufenster wird auf amüsante und erotische Weise erkundet, indem der Autor Einblicke in seine Erfahrungen als Bundessieger gibt. Das Werk behandelt die Verführung der Sinne und die Verbindung von Kunst und Kommerz, beginnend bei den Anfängen der Dekokunst bis hin zum modernen visuellen Merchandising. Es fordert die Leser dazu auf, sich mit der Praxis auseinanderzusetzen und die Kommunikationsbereitschaft von Schaufenstern zu hinterfragen. Ein unterhaltsames und lehrreiches Buch, das zur Reflexion anregt.

      Das zweitälteste Gewerbe der Welt
    • Wenn der Vater mit seinen Töchtern ein Kunstbuch über Werbelist und Radiolust gestaltet, ist das schon eine faszinierende Geschichte. Ein altes Sprichwort sagt, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und so hat die Familie beschlossen ein gemeinsames Buch zumachen. Warum nicht auch durch das Bild eines Fotoapparates, welches zum Kunstobjekt wird. Ein Künstler, der seine Aufgabe erkannt hat, wird in eine Welt eindringen, in Formen und Farben oder in das visuelle Erlebnis. Ziel eines Künstlers ist es, die Umwelt durch seine Bilder erkannt zu haben.

      DIE SÜSSE MACHT DER HEIMLICHEN VERFÜHRER
    • Spurensuche auf der Hildesheimer Rosenroute.

      Wenn Sie Hildesheim auf eigene Faust entdecken möchten, folgen Sie den in das Straßenpflaster eingesetzten Rosenpflastersteinen.

      Rosenroute Wenn Sie Hildesheim auf eigene Faust entdecken möchten, folgen Sie den in das Straßenpflaster eingesetzten Rosenpflastersteinen. Die Rosen weisen Ihnen den Weg zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Vom historischen Marktplatz mit dem berühmten Knochenhauer-Amtshaus geht es an Kirchen und historischen Gebäuden vorbei ins Fachwerkviertel.

      Spurensuche auf der Hildesheimer Rosenroute.