In einer malerischen Küstenstadt an der Ostsee entfaltet sich eine herzliche Geschichte voller Romantik und Genuss. Die Protagonistin, umgeben von der Atmosphäre eines gemütlichen Cafés, entdeckt nicht nur ihre Leidenschaft für das Backen, sondern auch die Möglichkeit, die Liebe ihres Lebens zu finden. Mit einem Hauch von Nostalgie und den Herausforderungen des Lebens wird die Suche nach dem Glück zu einer berührenden Reise, die die Leser in eine Welt voller Wärme und kulinarischer Köstlichkeiten entführt.
Nele Hansen Bücher






Tipps und Tricks für Lehrer
Praxistipps für junge Lehrer im Praktikum, im Referendariat und für den Einstieg ins Lehrerleben
- 132 Seiten
- 5 Lesestunden
Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von praktischen Ratschlägen und Strategien für Lehrer, um den Unterricht effektiver zu gestalten. Es behandelt verschiedene Themen wie Klassenmanagement, innovative Lehrmethoden und den Einsatz von Technologie im Unterricht. Zudem werden Tipps zur Förderung der Schülerinteraktion und zur Differenzierung des Unterrichts gegeben. Durch anschauliche Beispiele und bewährte Praktiken wird Lehrern geholfen, ihre pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Mobbing in der Schule
Ein Ratgeber für Lehrer, Schüler und Eltern
Das zentrale Thema des Buches ist Mobbing. Inhaltlich werden die Themen Mobbing unter Lehrern, Mobbing unter Schülern und Mobbing von Lehrern gegen Schüler aufgegriffen. Als Ratgeber richtet sich das Werk an Lehrer, Schüler und Eltern zugleich. Erfahren Sie im Sachteil, wie Mobbing entsteht, welche Ursachen zugrunde liegen können und welche Strategien sich anbieten, Mobbing in den verschiedenen Konstellationen und Situationen einzudämmen und wenn möglich, zu bekämpfen. Im zweiten Teil berichten Betroffene und deren Angehörige, wie sie Mobbing-Situationen erlebten.
Gegensätze ziehen sich an ... oder? Die romantische Feel-Good-Romance vor der traumhaften Kulisse Siziliens Für Veronika und Andreas ist nach dem ersten Treffen glasklar: Ein Wiedersehen wird es bestimmt nicht mehr geben! Doch schon bald kreuzen sich ihre Wege erneut - diesmal auf Sizilien. Die in Scheidung lebende und alleinerziehende Veronica ist Lektorin und fliegt auf die schöne Mittelmeerinsel, um dort ein Seminar zu besuchen. Als sie dann ausgerechnet Andreas in ihrem Hotel trifft, findet sie heraus, dass er der Bruder ihres Chefs ist und als dessen Vertretung fungiert. Nach dem ersten Schock wird beiden klar, dass sie sich doch ähnlicher sind, als sie zunächst dachten und bei den vom Verlag organisierten Ausflügen kommen sie sich schließlich immer näher. Aber kann eine Beziehung zwischen ihnen funktionieren, wenn die Vergangenheit sie immer wieder einzuholen droht? Erste Leser: innenstimmen "Schöne Urlaubslektüre, ich konnte mich bestens nach Italien träumen!" "Herzerwärmender Liebesroman mit sehr sympathischen und lebensnahen Protagonisten." "Ein E-Book zum Verlieben und Wohlfühlen." "Emotionale, romantische Lovestory und eine klare Empfehlung!"
Die perfekte Liebe gibt es nicht ... oder? Ein herzerwärmend-romantischer Liebesroman für alle Ostsee-Fans Als erfolgreiche Autorin, deren Debütroman direkt verfilmt wird, lebt Emma ihren beruflichen Traum in der großen Stadt. Und der romantische Heiratsantrag von Mark, ihrem festen Freund und Manager, macht Emmas Glück perfekt! Beinahe perfekt, denn einen kleinen Haken gibt es: Emma ist bereits verheiratet und hat Mark nichts davon erzählt. Kurzerhand kehrt sie in ihr kleines Heimatsdorf an der Ostsee zurück, um die unliebsame Vergangenheit ungeschehen zu machen und den Weg für die schillernde Zukunft zu bereiten. Allerdings hat sie die Rechnung dabei ohne den unkooperativenen Noch-Ehemann und das schrullige Dorf gemacht. Zudem werden in der alten Umgebung Gefühle wach, die absolut nicht in Emmas Pläne passen ... Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Seeluftliebe. Erste Leser: innenstimmen "Ein berührender Roman über Liebe, Heimat und Vergangenheitsbewältigung." "Ich konnte mich extrem gut mit Emma identifizieren und fand ihre Entwicklung sehr nachvollziehbar beschrieben." "Ein mitreißender Liebesroman vor wunderschöner Ostsee-Kulisse." "bewegend, authentisch und tiefsinnig"
Meine liebe Freundin,ein jeder Brief von dir ist ein Gedicht, denn du sendest mir die malerischsten Szenen auf Papier wie nur ein großer Poet es zu tun vermag.Dieser Gedichtband ist eine Auswahl von 100 Gedichten. Manche sind über bestimmte Menschen verfasst worden, manche als allgemeine Gedanken, manche als Teil von Adventskalendern oder Briefen, manche aus Langeweile und manche aus der Notwendigkeit heraus, seine Gefühle in schriftlicher Form loswerden zu können.Wir sind stolz darauf, dass dieses Projekt es aus unseren Ideen heraus in die Wirklichkeit geschafft hat. Aber eigentlich möchten wir uns mit diesem Werk auch einmal literarisch auf die Schulter klopfen. Weil wir finden, dass wir uns das verdient haben.Meine liebe Freundin, ich möchte dir dieses Buch schenken. Uns und der Welt.Deine Nele. Deine Kristina
Der Lehrerkalender hat alles, was Lehrer für die Organisation ihres Schulalltages benötigen: Tages- und Wochenplanungen mit Dokumentationsmöglichkeiten für die Unterrichtsinhalte sowie Termine und Anmerkungen, Sitz- und Stundenpläne, Notenübersichten und Raum für eigene Notizen. Auf den Sonderseiten des Kalenders sind Rat gebende Hinweise zu Rechtsfragen des Schulalltags erläutert. Der Kalender ist völlig frei von Monat und Jahr gestaltet. In freien Feldern können u. a. Zeitangaben wie Datum oder Schul- bzw. Kalenderwoche selbständig eingetragen werden.
Band 3 der Unterrichtsreihen Gesundheit und Pflege widmet sich ausschließlich der Durchführung kurzfristiger Vertretungsstunden in Lerngruppen mit gesundheitsorientierter und pflegerischer Ausrichtung. Alle 20 Vertretungsstunden für 45 bzw. 90 Minuten sind klar strukturiert, benötigen keinen zusätzlichen Zeitaufwand oder Materialien und sind sofort umsetzbar. Die Schülermaterialien sind als fertige Kopiervorlagen gestaltet. Jegliche Materialien sind mit Lösungen und Zusatzinformationen für die Lehrkraft versehen. Mit diesem Arbeitsheft verfügen Sie über einen Pool an Unterrichtsmaterialien, die Schülern Spaß bringen und ihr Wissen ganz nebenbei erweitern.
Das Arbeitsheft bietet Ihnen als Lehrkraft geeignete Unterrichtsmaterialien für einen praxisorientierten Unterricht zu den Themen der Vitalzeichenkontrolle. Dieses Werk ist so gestaltet, dass das Unterrichten der benannten Themen leichtfällt. Das erste Kapitel widmet sich ganz ausführlich zahlreichen Möglichkeiten, wie man gelungen und kreativ in die Unterrichtsreihe einsteigen kann. Die nachfolgenden Kapitel beinhalten Unterrichtsmaterialien zu: Blutdruck, Puls, Atmung, Bewusstsein und Körpertemperatur. Dazu beginnt jedes Kapitel mit umfangreichen Materialien zu anatomisch-physiologischen Grundlagen, Materialien zur praktischen Erarbeitung der dazugehörigen pflegerischen Maßnahmen schließen sich an. Die gesamte Unterrichtsreihe kann chronologisch abgearbeitet werden, es können aber auch nur Teile daraus verwendet werden. Den Schülerarbeitsblättern liegen Lehrermaterialien mit Sachinformationen und Lehrerhandblätter mit methodisch-didaktischen Hinweisen bei. Gerade fachfremd unterrichtende Lehrkräfte oder Lehrende, denen die Zeit zur Recherche fehlt, haben somit alles kompakt in einem Arbeitsheft abgehandelt und fertig ausgearbeitet zur direkten Verfügung für den laufenden Unterricht. Die Arbeitsmaterialien bieten sich für den Unterricht an berufsbildenden Schulen und Berufskollegs in den Bildungsgängen der Berufsvorbereitung, der Berufsfachschulen und für Unterrichte mit sozialen, pflegerischen und gesundheitsorientierten Schwerpunkten.