Turnierpoker unterscheidet sich extrem von Cash Games. Obwohl diese beiden Varianten zunächst ähnlich scheinen, gibt es viele Unterschiede bei der korrekten Strategie, die viele erfahrene Cash-Game-Spieler nicht kennen. Einige Spieler erzielen beim Turnierpoker ausgezeichnete Ergebnisse. Das ist kein Glück. Sie haben ein ausgezeichnetes Verständnis für die korrekten strategischen Anpassungen und wann diese gelten. Es ist kein Zufall, dass die selben Spieler häufiger an den Finaltisch gelangen als es dem Durchschnitt entspräche. Dieses Buch erläutert Turnierstrategien, die nur wenige Spieler beherrschen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits gut Poker spielen können, aber nicht die turnierspezifischen Konzepte und deren korrekte Anwendung kennen. Einige Themen, die im Buch besprochen werden: „Die Auswirkungen, wenn jemand ausscheidet“, „Das Gap-Konzept“, „Die Veränderung der Chip-Werte“, „Anpassungen bei steigenden Blinds“, „All-In-Strategie“, „Spiel am Finaltisch“, „Deals“, „Das System“, „Konzentration auf schwächere Gegner“, „Ungewöhnliche Spielzüge mit Assen und Königen“, „All-In gegen die Blinds“ und viele mehr. Die erweiterte Ausgabe enthält mehr als hundert überarbeitete Seiten, die sich hauptsächlich der heutzutage populärsten Variante widmen: No-Limit Hold’em.
David Sklansky Reihenfolge der Bücher
David Sklansky gilt als führende Autorität im Glücksspiel, insbesondere bei Poker und Blackjack. Seine frühe Begabung für Strategie und Mathematik, die er während seiner Zeit als Aktuar entdeckte, übertrug er in die Welt der Spiele. Sklansky bevorzugt die unmittelbaren finanziellen Belohnungen nachweisbarer Fähigkeiten gegenüber abstrakten Berechnungen und findet Befriedigung darin, wenn sein überlegenes Wissen das Spielergebnis direkt beeinflusst. Seine Schriften über Glücksspiel werden für ihre aufschlussreiche Analyse und strategische Tiefe geschätzt.






- 2008
- 2007
Der weltweit führende Pokertheoretiker David Sklansky und die anerkannte Pokerautorität Ed Miller zeigen Ihnen, wie Sie sich verbessern. No-Limit Hold’em – Theorie und Praxis ist das definitive Werk über dieses komplexe Spiel. Es lässt Sie in die Köpfe der Profis blicken und bringt Ihnen auf unkomplizierte und unterhaltsame Weise das „Wie“ und „Warum“ der Gewinnerstrategie bei. Es behandelt entscheidende Konzepte wie die Manipulation der Potgröße, sich korrekt den Stackgrößen anzupassen, den Kampf der Fehler zu gewinnen, Hände zu lesen und die Gegner zu schlechtem Spiel zu verleiten. Es bringt Ihnen die Implied Odds bei, und wie Sie die Höhe Ihrer Einsätze und Raises wirksam bestimmen. Es umfasst außerdem viele Prinzipien des Spiels mit kleinem Stack, was Ihnen in No- Limit-Hold’em-Turnieren einen großen Vorteil verschaffen wird. Niemals zuvor haben so viele Menschen No-Limit Hold’em gespielt und niemals zuvor gab es eine so große Chance, viel zu gewinnen. Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie Ihren Teil vom Kuchen abbekommen wollen.
- 2006