Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Arnegger

    Der Spanische Erbfolgekrieg (1701-1714) und seine Auswirkungen
    Das Fürstentum Liechtenstein
    • Das Fürstentum Liechtenstein

      Session und Votum im Reichsfürstenrat

      Im Jahr 2019 jährte sich zum 300. Mal die gemeinsame Erhebung der Grafschaft Vaduz und der Herrschaft Schellenberg in ein Fürstentum mit dem Namen 'Liechtenstein'. Im vorliegenden Band werden die Hintergründe dieser Erhebung untersucht, die in der Tatsache begründet sind, dass die Fürsten von Liechtenstein seit ihrer Erhebung in den Reichsfürstenstand im Jahr 1623 fortwährend versuchten, das Sitz- und Stimmrecht im Reichsfürstenrat des Heiligen Römischen Reichs zu erlangen. Mit diesem Vorhaben begaben sie sich in direkte Konkurrenz zu vielen anderen Fürstenhäusern, die sich ebenfalls um die Aufnahme in den Reichsfürstenrat bemühten, bis Anton Florian von Liechtenstein im Jahr 1713 ad personam und schließlich das gesamte Haus 1723 in den Reichsfürstenrat aufgenommen wurde.

      Das Fürstentum Liechtenstein
    • Zur Erinnerung an den Spanischen Erbfolgekrieg sind in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche Sammelbände und Monographien erschienen. Man könnte annehmen, dass dieses Thema schon ausreichend erforscht worden ist, was natürlich nicht der Fall sein kann. Denn in diesem „ersten Weltkrieg“ haben so viele Akteure interveniert, dass noch lange nicht alle Dokumente, Briefe, Akten, Pläne, Memoranden, Augenzeugenberichte, Tagebücher etc. ausgewertet sind. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Teodora Toleva (1968–2011), eine junge, ambitionierte und viel zu früh an den Folgen einer schweren Krankheit verstorbene Historikerin aus Bulgarien, der dieser Gedenkband gewidmet ist, in den letzten Jahren ihres Lebens ebenfalls zum Spanischen Erbfolgekrieg Forschungen betrieben hat. Leider hat ihr früher und tragischer Tod die Vollendung ihres ehrgeizigen Forschungsprojekts verhindert. Dank der Beiträgerinnen und Beiträger aus mehreren Ländern, die alle an dieser Gedenkschrift mitgearbeitet haben, sollen ihre unvollendeten Forschungen durch neue Aspekte zu dem Thema ergänzt werden.

      Der Spanische Erbfolgekrieg (1701-1714) und seine Auswirkungen