Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen
Einführung in den EASA Part 145 und Part CAMO
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Instandhaltung von Luftfahrzeugen unterliegt strengen Vorschriften und Regelungen, die entscheidend für die Sicherheit von Passagieren und Crews sind. Gesetzgeber und Luftaufsichtsbehörden spielen eine zentrale Rolle, indem sie Anforderungen an die Betriebsorganisation, Personalqualifizierung und Managementsysteme stellen. Diese Vorgaben beeinflussen maßgeblich die Qualität und Effizienz der luftfahrttechnischen Instandhaltung.


