Ein Buch mit sechs kleinen Büchern, ideal für regnerische Tage auf Ameland. Es bietet Aktivitäten wie Schneiden, Falten, Kleben und Malen, um eine kleine Bibliothek über Bären-Abenteuer zu erstellen.
Carola Mehring Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Die Kirchenchöre der Margarethenhöhe und Holsterhausen planen ein Proben-Wochenende für ein Konzert. Mini, das Bärenmädchen, will ein Bärenkonzert veranstalten, benötigt aber eine Bären-Hymne, die es noch nicht gibt. Fritzchen kennt jedoch ein passendes Gedicht, das umgedichtet werden muss, um die Proben zu starten.
- 2023
Schlaf, Bärchen, schlaf!
Bären-Abenteuer in der Bärenbettenmanufaktur in Bochum-Weitmar
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Nachdem Fritzchen, der große Bär, schon wieder Uppsala, den kleinen Bären, mitten in der Nacht vom Bärenschlafkissen geschubst hat, ist den drei Bären klar: Für Uppsala muss ein Bärenbett her! Sie finden tatsächlich eine Bärenbettenmanufaktur in Bochum-Weitmar, die von dem alten Herrn Örr betrieben wird. Allerdings müssen die Bären in der Werkstatt mithelfen. Man ahnt es schon: Das läuft leider nicht ganz problemfrei ab.... Das Buch beinhaltet eine Bastelanleitung für Bärenbetten aus Pappe!
- 2023
Isetta plant, in einem Schloss zu übernachten, was Hugo begeistert, aber Willibär entsetzt. Ihr abenteuerliches Vorhaben misslingt, und nur Kuchen kann den kleinen Bären helfen.
- 2023
In diesem Buch geht es um Bären, die gerne Süßigkeiten essen und gerecht teilen – bis auf Hugo, der die anderen übervorteilt. Fritzchen muss oft eingreifen. Die Bären freuen sich auf Leckereien aus dem Urlaub, und es gibt ein Rezept für 'Englischen Marmorkuchen'. Ideal zum Vorlesen für Bärenfans!
- 2023
Der Hof aus dem Jahr 1806 wirft viele Fragen auf, wie über den Bauherrn, die Finanzierung, den Bau eines Fachwerkhauses und dessen Aussehen. Zudem werden Bastelvorlagen, Rätsel und Geschichten aus Stiepel angeboten.
- 2023
Die gemalten Porträts der Teddys und ihre kurzen Statements lassen schnell in unseren Köpfen die ganze Bandbreite der Tragik oder der Komik der Situationen entstehen. Denn wir kennen diese zutiefst menschlichen Begebenheiten und können uns die Freude, die Verzweiflung, die Wut, den Ärger und die geheimen Gedanken lebhaft vorstellen. Kopf-Kino eben!
- 2022
Das Buch präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Fotografien und Illustrationen, die die Vielfalt und Ästhetik von Kaffee in verschiedenen Kulturen zelebrieren. Es bietet nicht nur visuelle Genüsse, sondern auch informative Texte über die Geschichte, Anbau und Zubereitung von Kaffee. Die Leser werden auf eine sinnliche Reise mitgenommen, die die Leidenschaft und das Handwerk hinter jeder Tasse Kaffee erlebbar macht. Ideal für Kaffeeliebhaber und Ästheten, die sowohl die Kunst als auch die Wissenschaft des Kaffees schätzen.
- 2022
Beim Aufräumen entdeckt man eine Dose mit Fotos und einem Scherenschnitt des Mädchens Fritzi aus der Biedermeierzeit in Bochum. Fritzi nimmt die Leser dreimal mit in ihre Welt und erzählt von ihrem Leben als Tochter eines Möbelschreiners in einer großen Familie.
- 2022
Fritzchen und seine Bärenfreunde verbringen ihren Urlaub in Fritzlar und entdecken ein Plakat für ein Entenrennen im Mühlengraben. Sie setzen auf zwei Enten, die gewinnen sollen, doch es kommt alles anders als geplant. Ideal zum Vorlesen und ein Muss für Bärenfreunde!