Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Hueck

    L'évolution et le double courant du temps
    Metamorphose Mensch und Tier
    Intuition - das Auge der Seele
    • 2019

      Intuition - das Auge der Seele

      Die Darstellung des intuitiven Erkennens im schriftlichen Werk Rudolf Steiners

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Rudolf Steiners Konzept der Intuition beschreibt eine klare und sichere Einsicht, die die Trennung zwischen Erkennendem und Erkanntem überwindet. Diese Form des Erkennens wird mit der mittelalterlichen unio mystica und exakter mathematischer Erkenntnis verglichen. Steiners Verständnis von Intuition entwickelt sich aus Goethes Urteilskraft und dem deutschen Idealismus weiter und führt zu einer unmittelbaren Wahrnehmung geistiger Wesen. Intuition wird somit zum Schlüssel, um Steiners Auffassung von Geist und Geisteswissenschaft zu verstehen.

      Intuition - das Auge der Seele
    • 2018

      Metamorphose Mensch und Tier

      Gestalt und Evolution des Menschen und der Tiere in Goetheanismus und Anthroposophie

      Eine dritte Sichtweise zwischen Darwinismus und Kreationismus, die die wissenschaftlichen Fakten ernst nimmt, die Evolution aber als sinnvolles und zielgerichtetes Gesamtgeschehen begreift. Eine künstlerisch vertiefte Anschauung des Menschen und der Tiere zeigt, dass das Urbild der Tiere in der menschlichen Gestalt erscheint. „... dass es ein Unterschied sei zwischen Sehen und Sehen, dass die Geistes-Augen mit den Augen des Leibes in stetem, lebendigen Bunde zu wirken haben, weil man sonst in Gefahr gerät, zu sehen und doch vorbeizusehen.“ (Goethe)

      Metamorphose Mensch und Tier