Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annette Holl

    Unsere 44 liebsten Rituale im Klassenzimmer, CD-ROM
    Unsere 44 liebsten Rituale im Klassenzimmer, m. CD-ROM
    Elternarbeit - so klappt sie spielend, m. CD-ROM
    Der Morgenkreis. Die besten Ideen, Tipps & Tricks (PR)
    So manage ich den Übertritt meiner 4. Klasse (PR)
    Lehrerin sein und bleiben wollen
    • 2024

      Lehrerin sein und bleiben wollen

      Ratgeber und Workbook für mehr berufliche Fülle (1. bis 10. Klasse)

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Fokus liegt auf der Entdeckung und Neugestaltung persönlicher Potenziale sowie der beruflichen Identität. Durch praxisnahe Impulse, Handlungsanregungen und Reflexionsaufgaben werden Leser dazu angeregt, ihre Motivation zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. Dieses Buch bietet Werkzeuge, um Herausforderungen im Berufsleben zu meistern und eine positive Wendung im eigenen Werdegang zu finden.

      Lehrerin sein und bleiben wollen
    • 2023
    • 2023
    • 2023

      Mögliche Verhaltensweisen, Begriffe und Tipps - Mit diesem Material unterstützen Sie die Kinder, die Ihre besondere Aufmerksamkeit benötigen! Sie unterrichten Kinder mit unterschiedlichen Verhaltens- und Lernauffälligkeiten und wissen nicht, wie Sie sie angemessen unterstützen können? Dann ist dieser Titel genau der richtige! Dieser Ratgeber wird Sie fundiert darin stärken, mit unterschiedlichen Lern- und Verhaltens auffälligkeiten umzugehen. Ausgangspunkt ist ein Kind mit Diagnose XY und Ihre Motivation, dem Kind dabei zu helfen, in Ihrem Unterricht möglichst gut zu lernen und sich in seiner Lerngruppe wohlzufühlen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den praktischen Tipps für den Umgang mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Außerdem werden Sie in den Kapiteln eine Auflistung möglicher Verhaltensweisen finden, die Ihnen eine schnelle Übersicht bietet. Jedes Kapitel enthält darüber hinaus ein paar Tipps zu Kinder- und Bilderbüchern, in denen die jeweiligen Bedürfnisse aufgegriffen wird. Im Anhang finden Sie 30 farbige Bildwortkarten zu Gefühlen. Damit lernen all Ihre Schul kinder, ihre Bedürfnisse selbstständig zu erkennen und zu benennen.

      Grundschulkinder mit besonderen Bedürfnissen
    • 2023

      Frische FRESCH-Bewegungsideen!

      Tipps, Impulse und Materialien für einen schwungvollen Unterricht (1. bis 4. Klasse)

      Machen Sie Fehlern Beine: Mit abwechslungsreichen Spielen und Übungen bringen Sie Silbenschwung in Ihre LRS-Förderung! Das kommt Ihnen bestimmt bekannt vor: Viele Ihrer Grundschulkinder haben „Hummeln im Po“. Plötzlich müssen sie den ganzen Vormittag still auf ihren Stühlen sitzen und tun sich damit sehr schwer. Wer will ihnen das verdenken, denn schließlich ist Bewegung für uns Menschen essenziell! Diese Erkenntnis macht sich auch die ganzheitliche FRESCH-Methode zunutze, die vielfach zur LRS-Förderung genutzt wird. In diesem Ratgeber finden Sie eine Fülle an Übungen und Spielen für den regulären Unterricht, aber auch für spezielle LRS-Förderstunden, bei denen das rhythmisch-silbierende Sprechen mit Bewegung kombiniert wird. Sie erfahren, wie Bewegung und Spiel den Schreiblernprozess positiv unterstützen. Dabei stehen die Silbenbewusstheit, das Training des Rhythmusgefühls sowie Impulse für die Rechts-links-Vernetzung im Gehirn im Vordergrund. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie Bild- und Wortkarten, Anweisungskärtchen und weitere Kopiervorlagen, damit Sie sofort bewegt loslegen können!

      Frische FRESCH-Bewegungsideen!
    • 2022

      Ob Übertrittsgespräche, die Telefonkette oder bevorstehende Stundenplanänderungen - die Elternarbeit ist eine ebenso vielfältige wie bedeutende Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern im Schulalltag. Von einer guten Zusammenarbeit von Schule und Familie profitieren die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. In diesem Material finden Sie erprobte Praxistipps und wertvolle Informationen, die Ihnen die Elternarbeit erleichtern. Erfahren Sie, wie Sie die Eltern in den Schulalltag miteinbeziehen, welche Gesprächstechniken Sie bei Elterngesprächen nutzen können oder wie Ihr Elternabend garantiert ein Erfolg wird. Zahlreiche Vorlagen helfen Ihnen dabei, Elternbriefe, Einverständniserklärungen oder auch Dankeskärtchen schnell und einfach zu erstellen.

      Elternarbeit - so klappt sie spielend, m. CD-ROM