Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Semjon Volkov

    indigo
    FISCHMAUL
    großküchensonette/
    Terrabits
    M:66
    NACKTER MAIS
    • 2022

      FISCHMAUL

      5 ERZÄHLUNGEN VOM UNZUREICHENDEN GRUND

      Die erste Geschichte ist eine Farce. Sie handelt von einem Geflügelzüchter, dessen Hühner plötzlich keine Eier mehr legen. Die zweite Geschichte ist eine Verwechslungskomödie. Sie handelt von einer Baufirma, die im falschen Haus landet. Die dritte Gesichte ist eine Gesellschaftssatire. Sie handelt von zwei Nachbarsfamilien, die im Clinch liegen. Die vierte Geschichte ist eine Kriminalstory. Sie handelt von einem Hausarzt, der bei seinen Abrechnungen betrügt. Die fünfte Geschichte ist ein Figurenmonolog und handelt von einem stummen Jungen, der Fische verkauft.

      FISCHMAUL
    • 2020

      Terrabits

      Über die Gestalt von Information. Ein Beitrag zur Informationstheorie.

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erkundung des Begriffs Information steht im Mittelpunkt dieser Analyse. Der Autor beleuchtet verschiedene Perspektiven und Theorien, die das Verständnis von Information prägen, und untersucht ihre Bedeutung in der modernen Welt. Dabei wird die Rolle der Information in Wissenschaft, Technik und Gesellschaft thematisiert. Durch interdisziplinäre Ansätze werden komplexe Zusammenhänge verständlich gemacht, was zu einer tiefgreifenden Reflexion über die Auswirkungen von Information auf unser Leben anregt.

      Terrabits
    • 2019

      VOM ORGAN

      Eine Anleitung zur Veränderung der menschlichen Bewusstseinsform

      Wozu existiert der menschliche Organismus? Was ist seine Aufgabe und was seine Bestimmung? Diese Fragen lassen sich nicht beantworten durch menschliche Selbstbezüge, sondern nur durch die Rahmenbedingungen der Natur. Die organische Welt im System Erde baut auf der gegenseitigen Förderung und Ergänzung durch Organismen auf. Der menschliche Organismus bildet hier keine Ausnahme. Wir Menschen existieren zwar durch Selbsterhaltung, aber nicht zur Selbsterhaltung. Sie ist nur ein Nebeneffekt. Der menschliche Organismus kann nicht existieren, wenn er seine individuelle Selbsterhaltung über die Erhaltung einer organischen Welt stellt, aus der er stammt. Seine kollektive Bestimmung kann nur in der funktionalen Erhaltung der organischen Welt liegen. Die einzige Chance zum menschlichen Überleben im System Erde besteht daher in einem organisierten Kollektiv, das sich der ökologischen Vernunft in diesem System möglichst annähert.

      VOM ORGAN
    • 2018

      30 & 1 FLÜCHTLING

      Schatten der Migration

      Und immer steht man Schlange. In der Kälte, im Schlamm. In Lumpen und Decken - eine schmutzige zerlumpte Schlange, die ansteht. Für etwas Warmes. Für einen Funken Hoffnung. Für alles, was eine Spur von Leben verspricht. Es gibt keinen Strom, keine Heizung, keine Schuhe und keine Klamotten mehr in Lager 07. Die Latrinen werden täglich gekalkt, einmal die Woche ausgehoben. Von den Lagerbewohnern. Mit Schaufeln und Eimern.

      30 & 1 FLÜCHTLING
    • 2018

      nenn mich wind und fels

      bin ein liebesroman mit tiefkühlfisch

      Nach 10 Jahren der Trennung begegnet die Ex-Studentin Katharina LeFort in einem Supermarkt ihrem ehemaligen Freund, dem Künstler Anton Zork, der dort Tiefkühlware verräumt. Sehr schnell kommt es zwischen dem früheren Paar wieder zur Annäherung. Das Vertrauen scheint sofort zurück, aber ... Gibt es für Katharina und Anton noch eine zweite Chance?

      nenn mich wind und fels
    • 2018

      SPALTUNG DER MINERALE

      Betrachtungen zu Natur und Mensch

      Alles ist eins. Und alles hängt zusammen. Die Natur ist ohne sichtbaren Herrscher, und doch stehen ihre Energien in perfekter Harmonie. Klima, Substanzen, Organismen - das alles gehört zu einem einzigen Gebilde und verläuft nach Prinzipien der Wechselwirkung. Vom Kleinsten ins Größte, von innen nach außen, unten nach oben. Und zurück. Dies sind die Bedingungen der Erde: Selbstregulierung aus Wechselwirkung. Auf diese Art wirken die geheimnisvollen Kräfte der Natur, aus der ewige Ordnung entsteht und jeder Organismus seine praktische Funktion erfüllt. Bis auf uns Menschen.

      SPALTUNG DER MINERALE
    • 2017

      M:66

      Dein Scheißladen

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In M:66 ist die Interaktion zwischen Kunden und Personal alles andere als gewöhnlich. Der Markt bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der die Kommunikation oft von Spannungen und unerwarteten Wendungen geprägt ist. Die Charaktere navigieren durch ein Labyrinth aus skurrilen Begegnungen und überraschenden Momenten, die den Alltag auf den Kopf stellen. Diese Erzählung beleuchtet die Dynamik zwischen Menschen und die oft unerwarteten Beziehungen, die in einem scheinbar alltäglichen Umfeld entstehen können.

      M:66
    • 2017

      großküchensonette/

      gedichte in thermowagen

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In der Großküche werden die Herausforderungen und Abläufe des Küchenbetriebs detailliert beleuchtet. Das Buch bietet Einblicke in die Organisation, Planung und Durchführung von Großveranstaltungen sowie die Zubereitung von Speisen in großen Mengen. Es werden verschiedene Kochtechniken und -methoden vorgestellt, die für die Arbeit in einer professionellen Großküche entscheidend sind. Zudem werden wichtige Aspekte der Hygiene und Lebensmittelsicherheit behandelt. Ideal für angehende Köche und Gastronomie-Profis, die ihre Fähigkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung erweitern möchten.

      großküchensonette/
    • 2017

      Ein Mann kommt mit seinen beiden Kindern in die Stadt und sucht nach seiner Frau ... Der Vorsitzende eines Chemiekonzerns begegnet seiner Jugendliebe ... Eine ehemalige Schauspielerin trifft ihren früheren Geliebten ... Ein Astrologe liest einem jungen Unternehmer aus den Sternen die Zukunft ... Eine frühere Schönheitskönigin zieht Bilanz und verlässt ihren reichen Ehemann ... Ein gemeiner alter Schrotthändler wird zum Guten bekehrt ... Ein verrückter Musiker bekennt sich zu seiner Vergangenheit und findet Frieden ... Der ungeliebte Sohn des Vorsitzenden nimmt Rache an einer verhassten Welt ... Ein Gärtner nimmt den Liebhaber seiner Frau zum Gehilfen!

      Schwarzer November
    • 2017

      M.D.O - MEISTER DER OHREN

      Eine Geschichte mit vielen Ohren.

      Der junge Tamtam ist ein Anfänger im Wackeln mit den Ohren. Um das Wackeln richtig zu lernen, lebt er bei dem alten Friedhofswärter Erdmann, einem Meister der Ohren. Obwohl Tamtam ständig den Schikanen von Erdmann, einem Menschenschinder ausgesetzt ist, gibt er nicht auf. Statt seinem Gehilfen aber die richtige Technik beizubringen, erzählt ihm Erdmann immer nur alte Familiengeschichten. Bis zur letzten: Der erfolgreichen, aber unglücklichen Lebensgeschichte von Jonas Hauff, einem vergessen Altmeister der Ohren. Wird Tamtam die letzte Lektion seines Meisters begreifen? Kann auch er zu einem Meister der Ohren werden?

      M.D.O - MEISTER DER OHREN