Nach ihr ist die Epoche benannt, in der Großbritannien die Welt beherrschte. Als Victoria 1837 Königin wurde, war sie eine eigenwillige, sehr junge Frau, die gerade den übermächtigen Einfluss ihrer deutschen Mutter abgeschüttelt hatte. Doch in die Rolle der Herrscherin über das britische Weltreich musste sie erst hineinwachsen. Im Zusammenspiel mit ihrem Mann und in der Auseinandersetzung mit mehreren Premierministern hat sie diese Rolle über 60 Jahre ausgefüllt. Die britische Historikerin Jane Ridley schildert in ihrer Biographie auf knappen Raum, kenntnisreich und ohne Hang zur Verklärung, wie sich die Persönlichkeit der Königin im Laufe ihrer rekordverdächtig langen Regierungszeit entwickelte. Sie zeigt, welche Erfahrungen sie machen und welche Lektionen sie lernen musste, mit welchen Intrigen sie konfrontiert wurde und wie sie schließlich zur sprichwörtlichen »Großmutter Europas« wurde.
Jane Ridley Reihenfolge der Bücher
Jane Ridley ist eine englische Historikerin und Autorin, die sich auf die neuere Geschichte spezialisiert hat. Ihre Arbeit zeichnet sich durch tiefe Einblicke in die Vergangenheit und fesselnde Erzählungen aus. Ridley erweckt historische Persönlichkeiten und Ereignisse durch ihre Schriften für zeitgenössische Leser zum Leben.





- 2019