Die Anthologie beleuchtet die Geschichte homosexuellen Lebens in Berlin von 1871 bis 1994. Sie zeigt, wie die Stadt trotz gesellschaftlicher Missbilligung zu einem Zentrum für Homosexualität wurde, und dokumentiert diese Entwicklung durch literarische und bildliche Quellen aus verschiedenen Epochen.
Marc Lippuner Bücher






Unser beliebter Wandkalender präsentiert Woche für Woche ein Ereignis der Berliner Geschichte in Wort und Bild. Jetzt mit völlig überarbeiteter Gestaltung!
Pankow mit Prenzlauer Berg und Weißensee
Berliner Spaziergänge
Berliner Spaziergänge: Pankow Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten jeweils fünf bis sechs Touren durch einen Berliner Bezirk oder zu einem Thema der Berliner Geschichte. Jeder der leicht zu laufenden Spaziergänge gibt zahlreiche Anregungen, sich mit der Geschichte der jeweiligen Gegend zu beschäftigen. Berlinkenner beschreiben Bekanntes und weniger Bekanntes – für alle Berlin-Entdecker!