Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nina Kallweit

    Kindliches Erleben von Krieg und Frieden
    • Kindliches Erleben von Krieg und Frieden

      Eine phänomenografische Untersuchung im politischen Lernen des Sachunterrichts

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Nina Kallweit entwickelt theoretisch und empirisch begründete didaktische Impulse für gelingendes politisches Lernen in der Grundschule am Beispiel der Phänomene Krieg und Frieden. Ihre Ergebnisse begründen ein Plädoyer für eine grundlegende und diskursive Entwicklung eines Politikverständnisses im Sachunterricht. In forschungsmethodischer Hinsicht zeigt die Untersuchung Potenziale der Phänomenografie als qualitativ ausgerichtetem sachunterrichtsdidaktischen Forschungsansatz auf.

      Kindliches Erleben von Krieg und Frieden